So wird heute gegen SOPA protestiert

Ein Mann mit Brille spielt Gitarre und singt vor einem Mikrofon.
Die Teilnehmer des Blackout-Tages gegen die Einschränkung des freien Internet im Überblick.
Ein Mann mit Brille spielt Gitarre und singt vor einem Mikrofon.

YouTube-Screenshot vom Video zum Lied "The day the LOLcats died" zum Protest gegen SOPA am 18.1.2012.
Auf rotem Hintergrund steht in weißer Schrift: „PIPA & SOFA? HOW ABOUT NOPA!“.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Eine Webseite wurde als Protest gegen SOPA und PIPA gesperrt.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Die Webseite WordPress.org protestiert gegen den „Protect IP Act“ (PIPA) und den „Stop Internet Piracy Act“ (SOPA).

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Die WordPress.com-Homepage mit zensierten Inhalten.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Die Webseite Boing Boing ist aufgrund der US-Senatsdebatte über den PROTECT IP Act (PIPA) nicht erreichbar.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Eine Google-Suchseite mit einem „Stop Censorship“-Logo von Mozilla Firefox.

Firefox-Startseite am SOPA Blackout Protesttag am 18.1.2012.
Texttafel mit der Frage, warum gruene.at heute schwarz ist, gefolgt von einer Erklärung zu Protesten gegen Gesetzesvorlagen wie SOPA und ACTA.

Grüne.at-Webseite verdunkelt aufgrund des SOPA Blackout Protesttags am 18.1.2012.
Das Wikipedia-Logo und ein Text, der vor möglicher Zensur des Internets warnt.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Eine Webseite von Google, die zur Ablehnung von SOPA und PIPA aufruft.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Die Webseite der Electronic Frontier Foundation fordert dazu auf, Internet-Blacklist-Gesetze zu stoppen.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Ein Text, der gegen SOPA, PIPA, ACTA und BREIN protestiert und die vorübergehende Abschaltung einer Webseite ankündigt.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Der Spreeblick unterstützt den Anti-SOPA Blackout Day.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Eine Webseite protestiert gegen SOPA vor dem Hintergrund des Kapitols in Washington, D.C..

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Eine Webseite, die zum Streik gegen Zensur und SOPA/PIPA aufruft. „Internet Goes On Strike“ ist die Hauptbotschaft.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.
Ein Screenshot von Twitter-Profilen, die sich an der „BlackoutSOPA“-Kampagne beteiligen.

SOPA Blackout Protesttag Teilnehmer-Webseite am 18.1.2012.

Kommentare