Senegal: Der Pink Lake kehrt zurück

Luftaufnahme eines rosafarbenen Sees mit einer Küstenlinie und einer Stadt im Hintergrund.
Der Salzsee nordöstlich der senegalesischen Hauptstadt Dakar hatte für einige Jahre seine ikonische Farbe verloren - nun schimmert er wieder.
Ein Mann steht im Wasser und schöpft Salz in einem Korb aus dem See.

Ein Arbeiter hält einen Korb voller Salz, das aus dem Reba-See gewonnen wurde. Der See ist auch als "Pink Lake" bekannt - doch die namensgebende Farbe war in den vergangenen Jahren verschwunden.

Luftaufnahme von Booten an einem Flussufer.

Ende 2022 wurde diese Region in Westafrika von seltenen und schweren Überschwemmungen heimgesucht, die auch die Farbe trübten.

Ein Auto steht an einem Sandstrand neben einem braunen Gewässer.

Zur Freude von Touristen und Geschäftsleuten hat Senegals berühmtester See kürzlich seine ikonische pinke Farbe zurückerlangt, die drei Jahre lang verblasst war. 

Eine Frau verkauft Souvenirs an Touristen in der Nähe eines Motorrads und Sandhügeln.

Der Tourismus - vor allem Safaris, Badetourismus und Folklore - ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft des westafrikanischen Landes.

Ein Mann steht im rosafarbenen Wasser und hält ein Boot mit Salzladung fest.

Der See liegt rund 35 Kilometer nordöstlich der senegalesischen Hauptstadt Dakar nahe der Atlantikküste, sein hoher Salzgehalt ist vergleichbar mit dem des Toten Meeres.

Luftaufnahme von Booten am Ufer eines rosafarbenen Sees.

Eine Alge verursacht, vor allem in der Trockenzeit, die sichtbare rosarote Färbung des Wassers.

Kommentare