Der Kälte entfliehen: 10 Urlaubsländer mit den meisten Sonnenstunden

Blick auf Camps Bay in Südafrika mit den Bergen der Zwölf Apostel im Hintergrund.
Nur noch kurze Zeit bis zum kürzesten Tag des Jahres. Die besten Orte, wo man im Winter Wärme und Sonne genießen kann, wenn es hierzulande kalt und grau ist.

Südafrika – bis zu 10,5 Sonnenstunden pro Tag

Aufgrund seiner geografischen Lage lässt sich der Winterurlaub besonders gut in Südafrika verbringen. Denn während hierzulande die Tage am kürzesten sind, herrscht in und um Kapstadt strahlender Sonnenschein und es ist Sommer. Bis zu zehneinhalb Stunden am Tag genießen Urlauber auf der Kap-Halbinsel die warme Sonne – perfekt für eine entspannte Panoramafahrt entlang des spektakulären Chapman’s Peak Drive in Richtung Kap der Guten Hoffnung.

Ein Schild am Kap der Guten Hoffnung, dem südwestlichsten Punkt Afrikas.

Oman – bis zu 9 Sonnenstunden pro Tag

Ganz viel Sonne gibt es im Dezember mit neun Stunden pro Tag in Oman. Neben Strandurlaub ist das Land am Persischen Golf auch für Rundreisen mit dem Mietwagen bestens geeignet, denn es verfügt über eine gute Infrastruktur, gilt als sehr sicher und lässt sich somit perfekt eigenständig und ohne Guide erkunden.

Ein Infinity-Pool mit Palmen bietet einen Blick auf das Meer.

Oman

Australien – bis zu 9 Sonnenstunden pro Tag

Das am weitesten entfernte Ziel mit Sonnengarantie ist Australien. Wie auch in Südafrika herrscht dort Sommer, wenn hierzulande Winter ist. Je nach Urlaubsort können sich Reisende im Dezember über acht bis neun Stunden Sonne pro Tag freuen. Wer weniger bekannte Orte abseits von Sydney und Melbourne erkunden möchte, der reist in die Region rund um Perth in Westaustralien.

Blick auf das Opernhaus von Sydney und den Hafen mit mehreren Fähren.

Sydney

Dubai – bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag

Wer eine Garantie für sonnenreiche Tage in seinem Urlaub haben möchte, der reist am besten in die größte Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate. Denn in Dubai können Reisende selbst im Winter mit durchschnittlich acht Stunden Sonne pro Tag rechnen. Im Meer baden, eine Wüstensafari unternehmen oder Palm Island besuchen, in Dubai ist das im Dezember deutlich angenehmer als im Sommer, in dem es fast zu heiß ist um sich draußen zu bewegen.

Der Burj Al Arab und ein Strand in Dubai an einem sonnigen Tag.

Dubai

Thailand – bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag

Wer bei seiner Reise die Tropen bevorzugt, der fliegt in den Wintermonaten am besten nach Thailand. In dem gastfreundlichen Land in Südostasien erwarten Urlauber ebenfalls etwa acht Stunden Sonne pro Tag. Möglich macht dies die Trockenzeit in Thailand von Dezember bis Februar, dank der die Urlauber die Kälte zu Hause schnell vergessen.

Ein traditionelles Longtailboot liegt am Strand vor einer Kalksteininsel in Thailand.

Phuket

Kleine Antillen – bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag

Ein echter Geheimtipp mit ähnlicher Sonnenintensität ist die Inselgruppe Kleine Antillen, zu der beispielsweise Curaçao und Aruba gehören. Die Karibikinseln bieten nicht nur schöne Strände, sondern vor allem Aruba auch die wunderschöne Inselhauptstadt Oranjestad und das kleine Dorf San Nicolas mit einzigartiger bunter Street Art.

Ein tropischer Strand mit türkisfarbenem Wasser, Palmen und Strandliegen unter blauem Himmel.

Aruba

Dominikanische Republik – bis zu 7,5 Sonnenstunden pro Tag

Viel Wärme und Licht bekommen Urlauber auch in der Dominikanischen Republik. Der Dezember ist die optimale Reisezeit, da die Hurrikan-Saison vorbei ist und die trockene, weitestgehend sonnige Zeit des Jahres beginnt. Bei rund siebeneinhalb Sonnenstunden am Tag genießen Badeurlauber die hochsommerliche Wärme an den weißen Stränden und im durchschnittlich 27 Grad warmen Meerwasser.

Ein tropischer Strand mit Palmen und Menschen im türkisfarbenen Wasser.

DomRep

Ägypten – bis zu 7,5 Sonnenstunden pro Tag

Die Strände Ägyptens sind gerade einmal rund vier Stunden Flugzeit entfernt. Urlauber genießen die Wärme an sowohl in Hurghada als auch an den Küsten der nahegelegenen Orte El Gouna oder Marsa Alam bei bis zu siebeneinhalb Sonnenstunden pro Tag. Besonders angenehm: Im Gegensatz zu tropischen Gefilden ist die Wärme in Ägypten eher trocken statt feucht.

Der Tempel von Abu Simbel mit vier sitzenden Statuen von Ramses II..

Ägypten

Florida – bis zu 7 Sonnenstunden pro Tag

An den Stränden Miamis und Fort Lauderdale erwartet Urlauber sieben Stunden Sonnenschein am Tag und durchschnittliche 24 Grad. Wer lieber aktiv sein möchte, der unternimmt eine Airboat-Tour durch den 6.000 Quadratkilometer großen Everglades Nationalpark oder einen Tagesausflug zu den Dry Tortugas, einer unbewohnten Inselgruppe im Golf von Mexiko.

Luftaufnahme einer tropischen Insel mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser.

Kanarische Inseln – bis zu 6,5 Sonnenstunden pro Tag

Wer nicht so weit fliegen und mehrere Stunden Zeitverschiebung umgehen möchte, für den sind die Kanaren genau das Richtige. Hier gibt es mit rund sechseinhalb Stunden Sonne am Tag zwar nicht so viel Sonnenschein wie in der Karibik oder in Asien - um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen, reicht es aber allemal. Ob Gran Canaria, Teneriffa oder Fuerteventura: Auf den Inseln im Atlantik lässt sich neue Energie tanken und die Sonne am Strand genießen.

Blick auf den schwarzen Strand und den grünen See von El Golfo auf Lanzarote.

Lanzarote

Kommentare