Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Im Teischnitztal in Osttirol
Die KURIER-Reiseredaktion präsentiert zum Ferienbeginn ihre persönliche Auswahl der schönsten – nicht überlaufenen – Orte des Landes.
Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Freistadt im Mühlviertel

1. Freistadt (OÖ)

Prachtvolle Bürgerhäuser am Hauptplatz und teils intakte Verteidigungsanlagen bietet die charmante Stadt im Mühlviertel, die seit dem 18. Jahrhundert eine einzigartige Braucommune von 150 Familien ist. In Seminaren kann man Bier brauen. Tipp: das Mühlviertler Schlossmuseum (museum-freistadt.at). Mehr Infos: freistadt.at
 

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Warten auf den Bus, Architekturweg

2. Architekturweg (Vbg.)

Vorarlberger zeichnet ihr Bewusstsein für qualitätvolle Architektur und innovativen Holzbau aus. Entlang des Architekturwegs von Krumbach über Schwarzenberg nach Au wandernd kann man sich  im Bregenzerwald davon überzeugen. Selbst das Warten auf den Bus ist dort anders (Foto). Mehr Infos: vorarlberg.travel

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Der Wolayersee im Lesachtal, Kärnten

 3. Wolayersee (Ktn.)

Ein klarer Hochgebirgssee für erhitzte Wanderköpfe, Grenzgänger und Murmeltierfans, der auf der Kärntner Seite des Karnischen Hauptkamms liegt. Der Blick schweift nach Italien, zur Stärkung kehrt man in die Wolayerseehütte (1.960 m) ein. Mehr Infos: kaernten.at

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Gollingwinkel, Steiermark

4. Gollingwinkel (Stmk.)

Einige Talschlüsse der heimischen Alpen beanspruchen für sich, der schönste von allen zu sein, aber was sich an der Nordseite des Hohen Golling bei Schladming auftut, ist unser klarer Favorit: ein Amphitheater aus Fels; ein Moosboden, von Bächen und Steinen durchzogen. Und dann grasen noch kitschig Pferde. Mehr Infos: schladming-dachstein.at

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Binnelgrat, Hoher Freschen

5. Binnelgrat (Vbg.)

Wenige Plätze erzählen die Räudigkeit der Berge besser als dieser schmale Grat am Hohen Freschen, einem Berg nebst Rankweil. An sich kann man darauf normal gehen. Weil es aber links und rechts steil abfällt, jeder falsche Schritt einer zu viel wäre, schwitzt man. Weil sich ja doch immer alles im Kopf abspielt. Mehr Infos: alpenverein.at

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Der Stubenbergsee in der Oststeiermark

6. Stubenbergsee (Stmk.)

Wer Österreich im Miniaturformat sucht, findet es in der oststeirischen Region, dem „Obstgarten Österreichs“: Ein Ort mit fünf Burgen und Schlössern, einem Badesee zwischen sanften Hügeln, einem Tierpark, urigen Buschenschänken und zugleich ein Sportmekka (Ballon, Paragleiten, Surfen, Triathlon). Mehr Infos: stubenbergsee.at

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Mohnblüte im Waldviertler Armschlag

7. Mohndorf Armschlag (NÖ)

Jetzt ist die Zeit der rot, lila, weiß oder zart rosa gestreiften Mohnblüten. Im Waldviertler Armschlag dreht sich im Juli alles um diese zarte Pracht: Jede Blüte blüht nur kurz. Der Mohn kann hingegen in seiner kulinarischen Vielfalt das ganze Jahr genossen werden. Mehr Infos: mohndorf.at

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Mit dem Rad durchs Südburgenland

8. Paradiesroute (Bgld.)

Der Name ist Programm: Auf rund 260 Kilometer führt die Radstrecke durch drei Naturparks, entlang der Raab und Lafnitz und durch Weingärten im Südburgenland. Genuss-Stopps gibt es zur Genüge. Meist geht es gemächlich dahin, wen die mehrtägige Tour schreckt: E-Bike! Mehr Infos: burgenland.info

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Die Wasserfälle im Osttiroler Teischnitztal

9. Die Wasserfälle im Teischnitztal (Tir.)

Warum auch immer herabstürzendes Nass uns so beeindruckt: Wasserfälle sind Sommer-Highlights, weil auch Sprühnebel-kühl. Die geheimsten liegen im Osttiroler Teischnitztal, die hat man nahezu den ganzen Tag für sich allein. Mehr Infos: osttirol.com

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Die Greifvögel der Falknerei, Burg Hohenwerfen

10. Burg Hohenwerfen (Sbg.)

Majestätisch thront Hohenwerfen auf einem Felsen, alle kennen sie vom Vorbeifahren auf der Autobahn. Unbedingt abfahren, Zeit nehmen, die Flugkünste der Greifvögel der Falknerei der Burg bewundern – samt Blick auf das Tennengebirge. Mehr Infos: salzburg-burgen.at 

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Zirbenweg am Patscherkofel

11. Zirbenweg am Patscherkofel (Tir.)

Der Blick von Innsbruck auf die umliegenden Berge wird nur vom Blick von ihnen auf die Stadt geschlagen. Am besten vom Zirbenweg aus, entlang des 7,6-Kilometer-Spaziergangs (2–3 Stunden) vom Patscherkofel aus sieht man auch auf die mächtige Nordkette. Mehr Infos: tirol.at

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Der Stierhüblteich im Waldviertel

12. Stierhüblteich (NÖ)

Das tiefe Waldviertel hat schon eigenartige Sehenswürdigkeiten, die aber wenig überlaufen sind und überraschen. Zum Beispiel die Moore nahe Karlstift. Und da besonders dieser See, voll moorigem Wasser und Farbenspiel. Ein außergewöhnliches Badeerlebnis. Mehr Infos: waldviertel.at

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Im Birnbachloch

13. Birnbachloch (Sbg.)

Eine Stunde geht man einfach (teils resch) bergauf. Dann ist da die vermeintliche Höhle: Im (nur fünf Meter tiefen) Birnbachloch drückt sich Wasser der Leoganger Steinberge an die Oberfläche und wie aus dem Nichts entsteht im Loch ein Gebirgsfluss. Magisch. Mehr Infos: saalfelden-leogang.com

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Die Blumengärten Hirschstetten in Wien

14. Blumengärten Hirschstetten (Wien)

Selbst vielen Wienern ist diese Oase unbekannt – aber empfohlen! Vom Lavendelmeer im Garten der Provence über den Seerosenteich bis hin zum historischen Bauernhof, Palmenhaus, Zoo und lustigen Spielplätzen lässt sich auf 60.000 Quadratmetern die Natur genießen. Mehr Infos: wien.info

Da muss man hin (bevor alle hinfahren): 15 Lieblingsorte in Österreich

Pesenbachtal: Die erreichbare Klamm bei Feldkirchen

15. Pesenbachtal (OÖ)

An heißen Tagen ist die öffentlich erreichbare Klamm bei Feldkirchen an der Donau das perfekte Wanderziel für Familien. Der Waldpfad führt flussaufwärts zum Kerzenstein. Tümpel und kleine Wasserfälle laden zum Baden ein! Mehr Infos: donauregion.at

Kommentare