Mal was anderes: Tipps für Geschenke, an die sich Kinder erinnern

© ZOOM Kindermuseum/J.J. Kucek
Inspirationen für Geschenke, die nicht kurz nach Weihnachten in einer Ecke verstauben.
Im ersten Moment ist es vielleicht nur ein langweiliges Kuvert, aber spätestens kurz vor dem vereinbarten Termin, steigt die Aufregung ins Unermessliche. Und die gemeinsame Zeit schafft Bilder fürs Leben.
- Aktiv Wie wäre es mit Reit- oder Tennisstunden, oder sogar mit einem gemeinsamen Kletterkurs? Der Alpenverein bietet zum Beispiel eigene Kurse für Familien an.
- Veranstaltung Vom Peppa Pig Event bis zum Konzert der Lieblingsband, vom Zirkus bis zum Sportevent – zu einer besonderen Veranstaltung gehen zu dürfen, ist für jedes Kind ein unvergessliches Highlight. Popcorn und ein Erinnerungsstück vom Souvenir-Stand inklusive.
- Jahreskarte Im nächstgelegenen Tiergarten gibt’s zu jeder Jahreszeit etwas Neues zu entdecken. Von Erlebnisparks wie Family Park (Bgld) oder Fantasia (Sbg) können Kinder meistens ohnehin nicht genug bekommen. Tipp: Recht unbekannt ist noch das „Königreich der Eisenbahnen“, das im Vorjahr beim Wiener Praterstern eröffnet hat – die größte interaktive Eisenbahnmodellwelt Österreichs.
- Zeitschrift Lesen kann man auch abseits des Bildschirms. Kinder lassen sich noch gut für Zeitschriften-Abos begeistern – viele bieten interaktive Inhalte. So gibt es etwa mit GEOlino ein tolles Wissensmagazin für Kinder. Auch die Zeit hat ein spannendes Magazin für Kinder ab 8 Jahren entwickelt. Das Mitmach-Heft Benni bietet auch viele Experimente an und Tierfreund erklärt sich von selbst. Wer sich nicht sicher ist, was gefallen könnte, geht vorher am besten gemeinsam in den Zeitschriftenhandel.
- Kultur Gemeinsam in die Kinderoper oder ins Theater? Zahlreiche Kulturanbieter haben Jugendabos und auch spezielle Vorstellungen für die Kleinen im Angebot. Je nach Interesse bieten auch Museen vom Haus der Musik bis zum Zoom Kindermuseum ein besonderes Programm. In den Bundesmuseen ist der Eintritt für Kinder bis 19 Jahre übrigens gratis.
Kommentare