Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt
Die besten Krapfen sollen frisch duften und flaumig sein - der KURIER kennt den besten Vanille-Krapfen.

Marille oder Vanille? Der KURIER hat 10 Marillen- und 10 Vanille-Faschingskrapfen verkostet. Hier die Sieger-Krapfen in der Kategorie Vanille:

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Der Sieger: Kurkonditorei Oberlaa

Die Konditorei siegte auch in der Kategorie Vanille-Krapfen: Dieser war mit echter Vanille abgeschmeckt. Kritik: etwas künstlich. Kosten: 2,80 €

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Platz 2: Ströck

Es handelt sich um die allerbeste Vanillecreme unter allen verkosteteten Krapfen, diese kommt ganz ohne typische Pudding-Geschmacksnoten aus. Man möchte sie am liebsten löffeln. Doch der Krapfenteig ist eine Spur zu trocken.

Kosten: 2,30 Euro

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Platz 3: Aida

Der glasierte Krapfen sieht besonders schön aus: Obwohl die Vanillecreme nach Pudding schmeckt, hat die Creme eine leichte Konsistenz. Die Gesamtpräsentation reicht für ein Stockerl-Platz.

Kosten: 2,20 Euro

Ab jetzt geht es weiter ohne Plätze

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Der Mann

In der Marillen-Kategorie landete der Großbäcker auf dem 3. Platz. In der Pudding-Kategorie hat es nicht gereicht, denn es handelt es sich um eine Pudding-Überdosis. Aufgrund der Menge schmeckte man den Krapfenteig nicht mehr.

Kosten: 2,20 Euro

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Felber

Die Creme schmeckt wie ein typischer Vanillepudding – in Kombination mit Zuckerguss schmeckt der Krapfen sehr süß.

Kosten: 2,70 Euro

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Anker

Der Vanillepudding schmeckt künstlich und ist auch in Kombination mit dem Teig zu süß.

Kosten: 2,20 Euro

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Hofzuckerbäcker Heiner

Die traditionsreiche Bäckerei ist ja bekannt für die Erfindung der Kardinalschnitte. Doch leider ist beim Vanille-Krapfen der Vanillepudding ein wenig zu pampig und die Menge zu viel im Verhältnis zum Teig.

Kosten: 2,90 Euro

Top 10: Wo es die besten Vanille-Faschingskrapfen gibt

Groissböck

Die Bäckerei gilt unter vielen Wienern als Favorit in der Faschingszeit, doch der Vanillepudding schmeckt künstlich und hat ein Zitronenaroma, zudem ist er eher flüssig.

Kosten: 1,70 Euro

Hofzuckerbäcker Demel

In der Marillen-Kategorie handelte es sich um die allerbeste Marmelade von allen getesteten Krapfen. Obwohl die Vanillecreme echte Vanille enthält, schmeckt die Creme zu intensiv. In Kombination mit dem Krapfenteig erinnert der Gesamteindruck an einen traditionellen Bauernkrapfen. Kosten: 3,50 Euro

Beim Vanille-Puppenkrapfen, also der kleineren Variante, stimmt das Mengenverhältnis zwischen Teig und Vanillecreme nicht. Kosten: 3,20 Euro

Kommentare