Snack und Doping für den Körper - Warum Walnüsse so gesund sind

Walnüsse mit Schale in Papier, Nussknacker, offene Walnüsse ohne Schale
Rund um Weihnachten haben Nüsse Hochsaison. Aber sie gehen eigentlich immer. Als Snack zwischendurch – und als Doping.

Als es noch lange keine Supermärkte gab, schrieb Johann Wolfgang von Goethe über die Walnuss:

„Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie nicht auf.“

von Johann Wolfgang von Goethe

Dabei kann das Öffnen und Naschen der Früchte eine nette Beschäftigung sein – so die passende Gerätschaft vorhanden ist, idealerweise ein fescher Nussknacker. 90 verschiedene Nährstoffe stecken  in Walnüssen – Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine, Vitamin E, Mangan, Lecithin, Magnesium. Das  Öl der Nüsse  verfeinert kalte Speisen und Salate.

Was viele nicht wissen: Dass sie Exoten in Händen halten – das Gros der Nüsse wird importiert. Dabei gäbe es in Österreich wunderbare Sorten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch klingende Namen haben. Wie die Wagram-Nuss oder die rote (rare) Donaunuss aus Ybbs, die Konditoren wegen ihres süßen Geschmacks schätzen – und sie sieht gut aus. Nuss ist also nicht gleich Nuss, die Früchte unterscheiden sich im Geschmack sehr voneinander.

Walnussbrot aufgeschnitten, Nüsse und Nussschalen auf einem Tisch

Geht schnell und ist gesund: Ein Walnussbrot

Seit einiger Zeit zeichnet sich der Trend zur regionalen Nuss ab, Initiativen, um heimische Walnüsse zu verwerten, mehren sich. In den vergangenen Jahren wurden neue Walnussplantagen angelegt – nicht nur: Man versucht, die Menschen zu animieren, die Nüsse aus Gärten, von Wiesen und Feldern aufzuklauben und zu verwerten. Der Nussbaum mag Wärme und wächst in den Weingegenden Niederösterreichs, im Burgenland und in der Südsteiermark.

➤ Mehr Rezepte: Das Weihnachtsessen der Redaktion - Sellerie mit veganer Bratensauce

 Bis ein Walnussbaum Früchte trägt, dauert es 15 Jahre. Frische Nüsse  sollten übrigens kühl und trocken gelagert werden, damit sie nicht schimmeln und bitter schmecken. Sie halten sich in ihrer Schale mehrere Monate. Walnüsse haben einen Fettanteil von 50 bis 60 Prozent. Sie gelten als eines der energiereichsten Nahrungsmittel und daher als Stärkungsmittel .

Snack und Doping für den Körper  - Warum Walnüsse so gesund sind

Ob rot, leicht bitter oder süßlich: Nüsse gelten als Superfood mit einem hohen Anteil an essenziellen Fettsäuren. Sie sehen nicht nur aus wie ein menschliches Hirn, sondern dopen die grauen Zellen auch. Kein Zufall, dass sie im Studentenfutter zu finden sind. Snacken also erwünscht. Vorausgesetzt, man ist nicht allergisch, sind zwei Handvoll Nüsse pro Tag eine gute Nahrungsergänzung. 

➤ Mehr Rezepte: Das persönliche Weihnachtsessen der Redaktion: Karpfen einmal anders

Besonders delikat sind schwarze Nüsse – Walnüsse, die, bevor die Schale verholzt, im grünem Zustand geerntet und anschließend in einem Sirup aus Kräutern und Gewürzen veredelt werden. Schwarze Nüsse sind eine aromatische Delikatesse, die als raffinierte Beilage zu winterlichen Speisen wie etwa Wild passt, aber auch Saucen und Desserts geschmacklich verfeinert.

Kommentare