Drei Gläser Bier, Gerste, Hopfen und ein kleines Fass auf einem dunklen Holztisch.

Bier-Tipp für´s Wochenende: Das Pils - Bittere Eleganz

Das Pils ist ein klassisches Aperitiv-Bier, anregend, zartbitter und nicht zu stark. Pils zu brauen gilt als die Königsklasse in der Brau-Szene.

Das Pils gilt gewissermaßen als das „elegante“ unter den Bieren: helle Farbe durch helle geröstete Malze, mehr Betonung auf die feinen Bitternoten des Aromahopfens als auf cremige Malz-Aromen.  
In Deutschland ist das Pils das am häufigsten getrunkene Bier, in Österreich belegt es einen kleinen, aber kontinuierlich wachsenden Marktanteil. Das erfolgreichste Pils des Landes ist jenes der Salzburger Brauerei Trumer, hier hat man sich voll auf dieses elegante, knackige Bier spezialisiert. Aber auch bei der Brauerei Schnaitl im Innviertel braut man ein finessenreiches Bier der Spitzenklasse. Und bei der Privatbrauerei Zwettler setzte man für das feingliedrige Edel-Pils speziell auf die Aromahopfen-Sorte Saphir.
 

Eine grüne Flasche Trumer Pils mit Kondenswasser und dem Slogan „Einfach leben“.

Trumer Pils: Ein Bier von königlicher Eleganz. Das Malz sorgt für stabile, unauffällige Struktur, Naturhopfen, offene Gärung und lange Reifezeit für Finesse. trumer.at

©PR/Beigestellt
Eine Flasche Schnaitl Pils de Luxe, ein feinherbes und elegantes Bier.

Schnaitl, Pils de Luxe: Ein herrliches Pils, ganz nach Innviertler Tradition gebraut: durchaus elegant, der Hopfen finessenreich eingesetzt, aber doch recht kräftig. 
schnaitl.at

©Hersteller
Eine grüne Bierflasche „Zwettler Saphir Premium Pils“ vor weißem Hintergrund.

Zwettler Saphir: Ein sehr schöner Vertreter des „neuen“ Pils-Stils, knackig und mit akzentuierten Bitter-Noten, zartfruchtig, ein perfektes Aperitiv-Bier.
zwettler.at
 

©PR/Beigestellt
Florian Holzer

Über Florian Holzer

Florian Holzer ist Gastronomiekritiker, freischaffender Autor und FREIZEIT-Kolumnist. (Foto: Jürg Christandl)

Kommentare