"Tangente" St. Pölten: Leiter Gurk geht wegen "unauflösbarer Differenzen"

"Tangente" St. Pölten: Leiter Gurk geht wegen "unauflösbarer Differenzen"
Vertrag "in beiderseitigem Einvernehmen" aufgelöst.

Die "Tangente" St. Pölten, das Kulturprogramm des Jahres 2024, hat seine bisherige Leitung verloren: Der Vertrag mit Christoph Gurk wurde "wegen unauflösbarer Differenzen zwischen der Geschäftsführung der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH. und dem künstlerischen Leiter in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst", hieß es in einer Aussendung.

Die Leitung soll nun vom bestehenden Kuratorenteam übernommen werden.

Das Festival ist aus der gescheiterten Bewerbung für die europäische Kulturhauptstadt 2024 hervorgegangen, bei der 2019 Bad Ischl im Salzkammergut den Zuschlag erhielt. Es soll von 30.4. bis 6.10.2024 stattfinden. Im März wurden erste Programmpunkte präsentiert: Das Festival widmet sich demnach den Schwerpunkten Ökologie, Erinnerung und Demokratie. Es soll - laut Gurk damals - überregionales Publikum anlocken, aber auch die regionale Bevölkerung einbeziehen.

Dem bestehenden Kuratoren-Team gehören laut Aussendung Tarun Kade, Joanna Warsza, Magdalena Chowanie, Andreas Fränzl und Muhammet Ali Bas an. Der künstlerische Beirat besteht aus Bettina Masuch, Marie Rötzer sowie Constanze Eiselt. „Damit ist eine umfassende personelle Struktur geschaffen, die dieses umfangreiche und diverse Kunst- und Kulturprogramm erfolgreich umsetzen kann“, wurde betont.

Kommentare