Salzburger Mozartwoche mit Publikumserfolg

Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist mit dem Erfolg der ersten Mozartwoche unter der neuen Künstlerischen Leitung von Marc Minkowski und Matthias Schulz sehr zufrieden. Die insgesamt 30 Konzerte erreichten eine Auslastung von 90 Prozent. Rund 25.000 Menschen aus 40 Ländern besuchten die Mozartwoche, teilte die Stiftung in einer Aussendung am Samstag mit.
Drei Aufführungen der Mozart-Oper Lucio Silla sowie Konzerte mit Musik von Mozart, erstmals Wagner, Johann Christian Bach und anderen zeitgenössischen Werken standen auf dem Programm des Festivals, das am Sonntag zu Ende geht. Das Mozart Kinderorchester debütierte mit einem Auftragswerk von Johannes Maria Staud, der Composer in Residence war.
„Wir sind sehr glücklich über den Zuspruch unseres Publikums, über dessen Neugier auf Neues und auf die Raritäten im Programm und wünschen uns, dass die Mozartwoche noch mehr ein Festival aller Generationen wird“, sagten Minkowski und Schulz.
Die Mozartwoche findet seit dem Jahr 1956 alljährlich rund um Mozarts Geburtstag im Jänner statt. Der nächste Termin ist vom 23. Jänner bis 2. Februar 2014.
Kommentare