Neue ORF-Kuppelshow: "Man spürt gleich, ob es funkt"

Neue ORF-Kuppelshow: "Man spürt gleich, ob es funkt"
Am Freitag startet das neue ORF-Datingformat „Willst du mit mir gehen?“ mit Michelle Pippan.

Kuppelshows haben im ORF langjährige Tradition. Im Sommer regieren die „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ und Kultstatus erlangte auch „Herzblatt“. Heute geht ein neues Format an den Start. Moderatorin Michelle Pippan schreit in der ersten Sendung (heute, 21.20 Uhr, ORF1) den Titel schon nach wenigen Sekunden in die Weinberge bei Gumpoldskirchen in Niederösterreich: „Willst du mit mir gehen?!“

In jeder der neun Sendungen begleitet Pippan einen Single auf einer Wanderung, bei der sie bzw. er auf vier Kandidatinnen und Kandidaten trifft. Doch nur eine oder einer darf den Weg bis zum Ende gehen. Der ORF verspricht eine „Mischung aus Romantik, Abenteuer und Unterhaltung“ und „spannende Outdoor-Aktivitäten“. Beim gemeinsamen Slacklinen, Klettern und Flussüberqueren ist zumindest Teamgeist gefragt. Ob daraus mehr wurde, wird sich weisen.

Neue ORF-Kuppelshow: "Man spürt gleich, ob es funkt"

Gesichtsausdruck

Pippan zeigt sich im Gespräch davon überzeugt, dass man „gleich einmal connecten kann“, wenn man „in das Spiel hineingeht oder wenn man sich öffnet. Warum nicht? Das spürt man ja gleich, ob es irgendwie funkt.“ Und man sehe auch am Gesichtsausdruck, „dass sich auf einmal etwas verändert“.

Ob sie teilweise auch "therapeutisch" habe einwirken müssen? 

Sie stehe den Singles unterstützend zur Seite und rate ihnen: „Hey, entscheide dich so, wie es sich für dich gut anfühlt.“

Hoch hinaus geht es quer durch die Weinberge am Anninger, in Rust entlang des malerischen Neusiedler Sees, über den romantischen Bründlweg am Pogusch und auf den Schöckl, den Hausberg von Graz – bis hinauf nach Ramsau am Dachstein.

Michelle Pippan selbst kommt aus Techelsberg am Wörthersee. Die Kärntnerin arbeitete bisher als Model, Influencerin und Podcasterin. Dass sie nun im TV angekommen ist, mache sie dankbar und „so glücklich. Ich habe lange für mich gesucht, was mich glücklich macht und berufsmäßig erfüllt. Ich bin gerne mit Menschen vor der Kamera, ich glaube, dass ich gut Räume schaffen kann, in denen sich Menschen wohlfühlen können.“

Auch ORF auf der Suche

Jetzt sei sie gespannt, wie die Sendung beim Publikum ankommt. Auch der ORF ist, was seine Datingshows betrifft, auf der Suche nach dem besten Match. Der „Herzblatt“-Ableger „Herzblatt Taxi – Liebe zum Mitnehmen“ pausiere vorerst, sagte Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz kürzlich bei der Präsentation des neuen ORF-Programms. Frühestens für 2027 werde überlegt, ob und wie man die beiden Formate künftig „als Paket“ bringen könne.M. Weise, P. Temel

Kommentare