Machtwechsel? Nächster ORF-Chef wird im Sommer 2026 gewählt

Der Termin für die nächste ORF-Generaldirektorenwahl steht fest. Der ORF-Stiftungsrat hat sich auf den 11. August 2026 festgelegt. Entsprechende Medienberichte hat der ORF gegenüber der APA bestätigt. Die Bestellung der weiteren ORF-Direktorinnen und -Direktoren erfolgt am 24. September.
Derzeit steht Roland Weißmann an der Spitze des öffentlich-rechtlichen Medienhauses. Er wurde 2021 von 24 der 35 Stiftungsrätinnen und -räten gewählt und hat sich bisher noch nicht endgültig festgelegt, ob er wieder kandidiert.
Um bestellt zu werden, ist eine einfache Mehrheit notwendig, bei Stimmengleichstand entscheidet das Voting des Stiftungsratsvorsitzenden Heinz Lederer. Die ORF-Stiftungsräte haben laut Gesetz weisungsfrei und unabhängig zu sein. Viele von ihnen sind jedoch Teil von sogenannten "Freundeskreisen", um sich auszutauschen und auf Sitzungen vorzubereiten. Der SPÖ- und ÖVP-"Freundeskreis" sind derzeit in etwa gleich kräftig.
ORF und "Standard" starten Medienkompetenzinitiative für Schulbereich
Der ORF und die Tageszeitung Standard machen gemeinsame Sache. Sie starten eine Medienkompetenzinitiative, die sich u.a. an Lehrerinnen und Lehrer richtet, um ihnen zu vermitteln, wie man Fehlinformation erkennt, Qualitätsjournalismus vermittelt und Schülerinnen und Schüler auf die digitale Realität vorbereitet, wie es in einer Aussendung heißt. Zentraler Baustein der Initiative "Zukunft Medienkompetenz - #FaktenbrauchenVerbündete" ist ein "Tag der Medienkompetenz" am 11. November am ORF-Campus in Wien. Die Veranstaltung ist mittlerweile ausgebucht.
Jedoch haben der Standard und der ORF auch Webseiten gestartet, auf denen E-Learning-Materialien zur Stärkung der Medienkompetenz gebündelt abrufbar sind. Dort ist es u.a. auch möglich, sich für ORF-Workshops anzumelden. Der ORF veranstaltet zudem von 20. bis 24. Oktober mit den Organisationen Lie Detectors und Digitaler Kompass eine Schwerpunktwoche für Hunderte Schülerinnen und Schüler und etabliert mit dem "ORF Faktenfreitag" ein wöchentliches Workshop-Programm.
"Forsthaus Rampensau" startet mit Otto Konrad in 4. Staffel
Das "Forsthaus Rampensau" ist zum mittlerweile vierten Mal prall gefüllt - mit der einen oder anderen bekannten Person und vielen Reality-TV-Größen. Ab 16. Oktober rittern in insgesamt elf Folgen u.a. Ex-Fußballtormann Otto Konrad und Schlagersängerin Bianca Holzmann auf der Streamingplattform Joyn und dem Fernsehsender ATV um 20.000 Euro Preisgeld. Auch das Ex-"Match in Paradise"-Pärchen Sabrina Wlk und Daniel Fischer wollen bei den diversen Aufgaben punkten, um möglichst lange in der Hütte verweilen zu dürfen.
Kommentare