"The Bear" auf Disney+: Brutzeln, Köcheln, Schreien

„Yes, Chef!“ „Corner!“ „Hands!“ – beinahe unaufhörlich werden Anweisungen und Warnungen durch die kleine Imbissküche geschrien. Und jedes Mal steigt der Stresslevel in „The Bear“ weiter an, der gefeierten US-Serie, die seit dieser Woche via Disney+ auch hierzulande zu sehen ist. Ein Kolumnist im Guardian sinnierte gar, ob eine Einladung zu einem Serienabend mit „The Bear“ bei Herzpatienten unter Mord fallen würde, so aufreibend sei die Serie – und gleichzeitig eine der besten der vergangenen Jahre.
Vor allem die ersten Episoden legen ein hohes Tempo vor. Der junge Carmen „Carmy“ Berzatto (großartig gespielt von „Shameless“-Star Jeremy Allen White) ist angesehener Spitzenkoch. Als sein Bruder Michael Suizid begeht, kehrt Carmy zurück in seine Heimatstadt Chicago, um das Sandwich-Lokal der Familie zu übernehmen. Und da steht er nun: Anstatt in einer edlen Hochglanzküche Sößchen und Häppchen kunstvoll anzurichten, muss er den verklebten Boden der verschuldeten Imbissbude schrubben.
Allergisch auf Neues
Spätestens als die Lebensmittelbehörde vorbeischaut, ist klar: Hier muss Veränderung her. Doch mit dem eigenwilligen Team ist das nicht ganz einfach umzusetzen. Der impulsive Richie (Eben Moss-Bachrach) ist allergisch auf alles, was auch nur im entferntesten mit Haute Cuisine zu tun haben könnte. Die reservierte Tina (Liza Colón-Zayas) will weder Englisch sprechen (obwohl sie es kann), noch ihre gewohnte Arbeitsweise ändern. Die ambitionierte neue Mitarbeiterin Sydney (Ayo Edebiri) ist in ihrem Übereifer hingegen schwer zu stoppen – und kommt dabei schon mal ins Hudeln.
„The Bear“ ist einnehmend, intensiv und unterhaltsam. Die Serie erzählt in acht halbstündigen Folgen von den internen Dynamiken des Teams, von Machtkämpfen und Eifersüchteleien. Es geht auch um (verdrängte) Trauer, Familie und Schuld. Um nie enden wollende Arbeit, die nicht genug Geld bringt. Und natürlich ums Essen: Es brutzelt appetitlich in der Pfanne, es zischt und köchelt, und – keine Sorge – auch hier brennt ab und zu etwas an.
In den USA hat „The Bear“ für einen Hype gesorgt – um Sandwiches und sogar um die speziellen weißen T-Shirts, die Koch Carmy trägt. Die Serie selbst profitiert von dem Aufsehen natürlich auch: Eine zweite Staffel wurde schon bestellt.
Kommentare