Knalleffekt: Ex-ORF-Mann Matthias Schrom verlässt ServusTV wieder

Es klang nach einem Coup: Seit November 2024 war Matthias Schrom Gesamt-Redaktionsleiter bei ServusTV. Der gebürtige Innsbrucker, zuvor beim ORF TV-Chefredakteur, wurde deshalb als potenzieller Nachfolger von Ferdinand Wegscheider als Intendant beim Salzburger Privatsender gehandelt, der für Herbst seinen Gang in die Pension angekündigt hat.
Unterschiedliche Vorstellungen
Dazu wird es nun aber nicht kommen. In einer Betriebsversammlung am Montag wurde laut KURIER-Informationen das Ausscheiden von Matthias Schrom aus dem Red-Bull-Reich bekannt gegeben. Kolportierterweise wurden „unterschiedliche Vorstellungen zur Senderzukunft“ als Grund für den schnellen Abgang angeführt.
Der Sender, der im Vorjahr mit der Fußball-EM Rundfunk-Geschichte in Österreich geschrieben hatte, konnte diesen Rückenwind nicht vollends nutzen. Man legt seit Ende des Highlights nur langsam zu und ist vom erklärten Ziel der Sender-Führung, ORF1 einzuholen, doch einigermaßen entfernt.
Erfahrung und Expertise
Hier hätte Schrom Impulse setzen sollen. „Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise wird er die Programmentwicklung bei ServusTV und insbesondere unserer Streamingplattform ServusTV On erfolgreich vorantreiben“, waren General Manager Goetz Hoefer und ServusTV-Intendant Wegscheider bei der Präsentation Schroms in einer Presseaussendung zitiert worden.
Dazu kommt es nun nicht.
Eine Anfrage beim Sender zu den Gründen für den überraschenden Abgang bliebt unbeantwortet. Auch Schrom war für eine Stellungnahme nicht erreichbar
Neue Struktur bei ServusTV
Indes wurde in der Betriebsversammlung auch die neue Führungsstruktur bei ServusTV bekanntgegeben: General Manager Höfer übernimmt die Programmagenden, der kaufmännische Bereich liegt in den Händen von Marlene Beran.
Kommentare