ORF: Stiftungsratsvorsitz könnte künftig grün werden

ORF-Stiftungsratsvorsitzender Norbert Steger.
Der blaue Amtsinhaber Norbert Steger könnte abgelöst werden, damit wäre der Vorsitz wieder zu haben.

Die türkis-grüne Koalition könnte die Farbenlehre im obersten ORF-Gremium kräftig durcheinanderwirbeln. Wie der KURIER erfuhr, könnte der Vorsitz des Stiftungsrates künftig in grüner oder aber politisch unabhängiger Hand landen. Darauf sollen sich die Regierungspartner geeinigt haben. Voraussetzung: Die von allen Seiten erwartete Ablöse des FPÖ-Mannes Norbert Steger als Stiftungsratsvorsitzendem. Er gilt als Vertrauter des in Ungnade gefallenen Heinz-Christian Strache.

 

Personal offen

 

Welche Kandidaten für das Amt in Frage kommen, ist unklar - fest steht derzeit nach Angaben aller erreichbaren Involvierten der Verteilungsschlüssel 5:2:2. Die Regierung darf neun Räte direkt bestellen, fünf davon sind türkis, zwei so genannte Unabhängige und zwei Grüne. Auf "Unabhängigen" Regierungstickets waren zuletzt die Religionsvertreter bestellt worden.

 

Kommentare