Causa Kimmel: Die Eroberung der US-Medien durch Trumps MAGA-Mogule

Causa Kimmel: Die Eroberung der US-Medien durch Trumps  MAGA-Mogule
Kimmel-Affäre als Vorbote auf eine Medienlandschaft in Milliardärshand.
Georg Leyrer

Georg Leyrer

Das Silicon Valley präsentiert sich als Ort der Innovation. Doch der lukrativste Teil seiner Geschichte war eigentlich die feindliche Übernahme. Vom Buch- und Einzelhandel über die Hotelreservierung bis zum Taxifahren: Man erleichterte etablierte Branchen um deren Stücke am Wirtschaftskuchen.

Besonders hart getroffen hat diese Strategie die Medienbranche. Im Internet löst sich das Geschäftsmodell der Medienhäuser auf – und fließt hinüber zu den großen Plattformen. Die streichen längst den Löwenanteil jener Werbeeinnahmen ein, die die Medienhäuser früher in die Nachrichtenproduktion stecken konnten. Auch die Gestaltung von Nachrichten selbst ist dem unterworfen, was die Plattformen und ihre Algorithmen verlangen; das ist insbesondere jene Art von Emotion, die zum schnellen Klick verleitet.

Kaperung

Und nach dieser finanziellen und strukturellen Kaperung der Medienlandschaft droht in den USA nun auch die ideologische – und zwar in Richtung Donald Trump und seiner MAGA-Bewegung. Das ist keine linke Angstlustfantasie, sondern nackte Realität.

Denn längst hat sich auch der Nachrichtenkonsum vieler auf die großen Onlineplattformen verlagert. Und dort ist die politische Tendenz eindeutig. 

  • Der laut Forbes reichste Mensch der Welt, Elon Musk, hat Twitter in MAGA-Richtung umgebaut, und mischt sich über die Plattform in europäische Wahlen ein – etwa aufseiten der AfD.
  • Mark Zuckerberg, der drittreichste Mensch der Welt, hat mit Facebook eines der effizientesten Tools für Fake News geschaffen – und Mechanismen, die die Flut an Falschnachrichten zumindest eindämmen, abgeschafft.
  • Der viertreichste Mensch, Amazon-Chef Jeff Bezos, hat sich die renommierte Washington Post gekauft und zuletzt öffentlich die dortige Meinungssektion angewiesen, Kernsichten der MAGA-Welt zu transportieren.
  • Da fehlt doch einer? Nicht mehr lange. Denn auch der zweitreichste Mensch der Welt, der enge Trump-Freund Larry Ellison, schwingt sich nun auf, Medienmogul zu werden. 
Causa Kimmel: Die Eroberung der US-Medien durch Trumps  MAGA-Mogule

Und zwar wohl gleich der größte: Der Gründer der Softwarefirma Oracle besitzt Anteile an CBS und dem Paramount-Studio, das kürzlich einen eigenen Streamingdienst startete. Nun ist er ein Nutznießer der Tiktok-Übernahme: Er ist Teil jenes Konsortiums, das die US-Variante der mächtigen Social-Media-Plattform betreiben soll. Und er will laut New York Times auch den Nachrichtensender CNN übernehmen – und sowohl CBS als auch CNN nach rechts rücken. 

Dort wartet schon Rupert Murdoch, der sein einflussreiches Fox News nun jenem Sohn übergeben will, der den Sender auf Rechtskurs halten will. Die US-Medien sind künftig, dank Silicon Valley, fest in MAGA-Hand.

Kommentare