Die Donauinsel tanzt zum Strauss-Beat: Walzer trifft Drum and Bass

„Ein bisschen unterschätzt“, sagt Markus Wagner, hätten er und sein Duo-Partner Reinhard Rietsch das Projekt „Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition“. Dafür kombiniert das als Camo & Krooked berühmt gewordene Drum-and-Bass-Duo seine Hits zusammen mit Komponist Christian Kolonovits mit den bekanntesten Werken des Walzerkönigs Johann Strauss (am Freitag beim Donauinselfest).
So wurden die bekanntesten Strausswerke wie „Kaiserwalzer“ und „Unter Donner und Blitz“ bearbeitet und der Donauwalzer mit dem Camo-&-Krooked-Stück „Good Times Bad Times“ verschmolzen.
Insgesamt spielen beim Donauinselfest 200 Acts auf 16 Bühnen. Zum Auftakt am Freitag geht es auf der Hauptbühne u. a. mit Avec (18 Uhr) und Milky Chance (20.25 Uhr) los. Um 22 Uhr spielen Camo & Krooked, die Symphoniker und Christian Kolonovits auf.
Lichtermeer
Vor dem Auftritt von Camo & Krooked gibt es um 21.58 ein Lichtermeer, mit dem der Opfer des Amoklaufs von Graz gedacht werden soll. Die Besucher vor allen Bühnen sind eingeladen, mitzumachen. Das Donauinselfest stehe „für ein Miteinander, das von Frieden, Solidarität und Empathie geprägt ist“, so die Veranstalter.
Die nächsten Tage
Es folgen Kim Wilde, die No Angels und Josh am Samstag sowie Aut Of Orda als Schlussact des Festivals am Sonntag.
Kommentare