Der neue Albertina-Chef wird nicht zum Frühstück verspeist werden

GERMANY-FRANCE-HISTORY-ART-MUSEUM-PISSARRO
Trenklers Tratsch: Ralph Gleis hat zumindest die Chance, nicht neben und nach Direktor Klaus Albrecht Schröder unterzugehen.

Einen Nachfolger für Sabine Haag, bis Ende 2024 Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zu finden, war vergleichsweise ein Kinderspiel. Denn Sabine Haag fühlt sich ihrem Haus verpflichtet und meidet offen ausgetragene Konflikte. Die Übergabe an Jonathan Fine, vergangene Woche designiert, wird sicher friktionsfrei erfolgen.

Etwas anders liegt die Sache im Falle von Klaus Albrecht Schröder, der zeitgleich wie Haag in Pension gehen wird. Er hat die Albertina im letzten Vierteljahrhundert aus dem Dornröschenschlaf erweckt – und zum dominanten Player nicht nur in Wien gemacht: Die grafische Sammlung punktet nicht nur mit Dürers Feldhasen, sondern auch mit Klassischer Moderne, zeitgenössischer Kunst, glänzend renovierten Prunkräumen und enormen Ausstellungsflächen (im Palais und darunter, in der Bastei).

Kommentare