Bruseum kontrastiert Werke von Franz Graf und Günter Brus

Im Bruseum des Grazer Universalmuseums Joanneum werden mit der Ausstellung "Im Gegenlicht" die künstlerischen Gegenüberstellungen fortgesetzt: Diesmal wird das Werk von Günter Brus zusammen mit Arbeiten von Franz Graf gezeigt. Durch die Unterschiede sollen neue Blickwinkel auf die jeweiligen Arbeiten ermöglicht werden, so Kurator Roman Grabner.
"Im Gegenlicht" ist anders als die bisherigen Doppel-Ausstellungen im Bruseum: "Es gibt keine thematische Ordnung, keine chronologische Struktur, es ist mehr ein Gespräch", beschrieb Grabner. Gleichzeitig sei es "eine kleine Retrospektive", da Brus-Arbeiten von den 1960er Jahren bis heute gezeigt werden, was zum 75. Geburtstag (27.9.) des Künstlers passt.
Bilder der Ausstellung
Die Schau kombiniert feine Zeichnungen und einige Arbeiten mit Tusche sowie Collagen von Brus mit den grob-bedrohlich wirkenden Eisenmaschinen von Franz Graf.
Die Arbeiten haben trotzdem eine Gemeinsamkeit: "Das Thema des menschlichen Körpers ist immer präsent", erläuterte Kurator Grabner. So wird Grafs "Body machine", ein deformiertes und ausrangiertes Fitnessgerät mit frühen informellen Arbeiten und Aktionsfotos von Brus kombiniert, "und dabei vermeint man, die körperliche Anstrengung und die Erschöpfung, die hinter den Gesten seht, hautnah zu erfahren".
Von Franz Graf sind aber nicht nur die großen Metallkörper zu sehen, sondern auch neue Zeichnungen, die während seiner Auseinandersetzung mit dem Werk von Günter Brus entstanden sind.
INFO: "Im Gegenlicht" Ausstellung mit Werken von Günter Brus und Franz Graf im Bruseum der Neuen Galerie im Universalmuseum Joanneum. Von 19.9.2013 bis 9.2.2014, geöffnet Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. www.museum-joanneum.at
Kommentare