"Culpa Nuestra": Finale der Hit-Trilogie um verbotene Liebe

Hier hassen sich Noah (Nicole Wallace) und Nick (Gabriel Guevara) gerade, aber das dauert meist nicht lange und sie gehen einander schon wieder an die Wäsche.
Noah hat es wirklich nicht leicht. Da wird sie aus ihrem Leben gerissen und von ihrer Mutter in eine obszön luxuriöse Villa in Marbella verpflanzt. Dort stehen die Ferraris nicht einfach in der Garage, nein, sie drehen sich elegant auf der Präsentierscheibe. Empfangen werden Noah und ihre Mutter nicht nur vom neuen, vermögenden Stiefvater, sondern auch von vor der Tür aufgereihtem Personal. Man kennt das ja aus „Downton Abbey“ – aber weniger aus der Lebensrealität von 17-Jährigen des 21. Jahrhunderts.
Vielleicht ist das einer der Gründe, warum die „Culpables“-Filmreihe so ein Hit bei Teenagern ist. Denn mit der eingangs beschriebenen Szene beginnt deren erster Teil, „Culpa Mia“. Der ist 2023 erschienen und hat Amazon formidable Quoten beschert. Das lag wohl auch daran, dass die Schlagzahl der schwülen Sexszenen in dieser Produktion eine ansehnlich hohe ist. Denn es ist nämlich so: Der reiche Stiefvater von Noah hat einen heißen Sohn, und wer seinen Kitschroman – oder seine Pornogenres – kennt, weiß, was das bedeutet. Natürlich verhält sich Noah erst ablehnend gegenüber dem versnobbten und auch ein bissl verlogenen Schnösel, aber das hält nicht lange und schon ist die Stiefbruderhand am Höschen.
Von Wattpad zu Booktok
Das nennt man heute in Booktok-Sprech „Enemies to Lovers“-Motiv, also Feinde werden Liebende. Das ist die „Fachsprache“, mit der sich Leserinnen und Leser auf dem Sozialen Medium TikTok durch den Wust an empfohlenen und viral gehenden Büchern orientieren. Wieso jetzt Bücher? Weil die „Culpables“-Romanreihe von der argentinischen Autorin Mercedes Ron die Vorlage für die Filme ist. Und die stammt genau aus diesem bei der jungen Zielgruppe so wichtigen Booktok-Hintergrund.
Die Erfolgsproduktion wirft auch ein Licht auf eine den Buchmarkt seit einiger Zeit erweiternden Plattform: Wattpad. Ron hat ihre Geschichten dort veröffentlicht. Mitglieder können dort gratis publizieren und lesen. Benutzt wird die App vorwiegend von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die beliebtesten Genres sind Young Adult, Fantasy, Romanzen und Fan-Fiction.
Die Beliebtheit der App hat dazu geführt, dass nicht nur Verlage dort stöbern, sondern auch Filmproduzenten. Die „After“-Reihe von Anna Todd – auch eine verbotene Liebe zu einem „Bad Boy“ – zum Beispiel hat es schon auf fünf Filmfolgen gebracht, auch auf Amazon erhältlich. Netflix hat schon 2018 „The Kissing Booth“ herausgebracht, der Film basierte ebenfalls auf einer Tabu-Liebesgeschichte von Wattpad. Beth Reekles hat sie da mit gerade mal 15 Jahren geschrieben.
Schnittige Vehikel
Zurück zu Noah und ihrem Stiefbruder Schrägstrich Lover Nick: Mit dem neu auf Amazon abrufbaren Film „Culpa Nuestra“ wird die Trilogie abgeschlossen. Er hat alle Zutaten, die schon „Culpa Mia“ und „Culpa Tuya“ hatten: illegale Autorennen mit schnittigen Vehikeln, genetische Verwirrungen, aus der Vergangenheit gekrochene kriminelle Widersacher, viele Rich-People-Partys, lüsterne Blicke und wirklich sehr viel Rumgemache.
Und wen jetzt schon der Abschiedsschmerz packt: Keine Sorge, es gibt eine neue, vielgeklickte Variante auf Amazon, die sicher auch fortgesetzt wird: „Culpa Mia: London“.
Kommentare