Kolumnen Wir schauen Fern

Rang Rangnick

Ein Fußballabend im Fernsehen: Lass es krachen.

von Guido Tartarotti

06/14/2022, 03:28 PM

Rainer Pariasek begann den Fußballabend mit den schönen Worten: „Ich heiße Sie, liebe Zuschauer, herzlich begrüß ... äh, willkommen.“ Und man ahnte gleich: Das wird nicht gut gehen.

„Denken Sie immer daran, alles ist möglich“, meinte der Kommentator Oliver Polzer. Und tatsächlich war es möglich, dass Pariasek Kevin Danso „Dansau“ nannte, und den Teamchef zweimal „Rang Rangnick“, während Andreas Felber stur bei seinem „Ragnick“ blieb.
Der Co-Kommentator Roman Mählich gratulierte seiner Tochter zur Matura – „Lass es krachen, das hast du dir verdient“ – aber niemand interviewte Mählichs Tochter.

Die Dänen ließen es auch krachen, und Xaver Schlager hatte daraus etwas gelernt: „Wenn die die bessere Mannschaft sind, gewinnen sie 2:0.“ Klingt nach einem Erfolgsgeheimnis: einfach die bessere Mannschaft sein.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat