Parallelwelt mit Lametta

Der Weihnachtswahnsinn beginnt wieder. Vielleicht helfen ja die Einstellungen bei Netflix?
Nina Oberbucher

Nina Oberbucher

Man muss die wenigen verbleibenden Tage noch genießen, ehe alles im Weihnachtswahnsinn untergeht – auch auf den Bildschirmen. Wobei, langsam spitzt sich die Lage schon zu. SuperRTL fährt mit Titeln wie „Christmas Shopping in London“ (heute, 20.15 Uhr) oder „Meine Weihnachtsprinzessin“ (morgen um dieselbe Zeit) bereits schwere Geschütze auf. Und auch auf Netflix ploppen aktuell immer mehr Kacheln auf, die schnurstracks in ferne Parallelwelten führen, in denen jeder freie Zentimeter eines Hauses mit passenden Kugeln, Kerzen, Bäumchen und Lametta dekoriert ist. Wer nicht ordentlich Geld für die obligatorischen Begleitmaterialien ausgibt, so lernt man, feiert ja gar nicht richtig.

Es gibt aber einen Trick, um die Flut an weihnachtlichem Content zumindest ein bisschen erträglicher zu machen: einfach die Sprache auf Netflix umstellen. Auf Spanisch, Polnisch oder Japanisch wirkt das alles gleich viel erträglicher.

Kommentare