Neues Normal
So verhasst Elferschießen bei Spielerinnen sind – so sehr bieten sie televisionär verwertbare Dramen.
Bei der Fußball-EM der Frauen gab es bisher zwei mit jeweils 14 Versuchen, aber völlig konträren Gesichtern. Während Schweden–England mit neun verschossenen bzw. gehaltenen Elfern fast schon in Clownerie ausgeartet war, stand der Penalty-Contest zwischen Deutschland und Frankreich im Zeichen vieler bombig verwerteter Elfer – bei nur drei Fehlschüssen.
In der ZDF war nach dem Sieg von „deutschen Tugenden“ die Rede. Dabei hätte eine 30-Meter-Rakete der Französinnen kurz vor Schluss noch zum „Crowd-Silencer“ werden können, wie der ZDF-Moderator sagte. Das wäre diesfalls angenehm gewesen, denn aus der deutschen Crowd ertönte dann bei jedem französischen Elfer ein gellendes Pfeifkonzert. Ungewohnt beim Frauenfußball – aber vielleicht auch Zeichen der Normalisierung.
Dieses Normal muss aber nicht unbedingt sein.
Kommentare