Langsames Fernsehen
Manchmal lohnt sich ein Blick ins TV-Programm anderer Länder. Bei den Briten gibt es da gerade einen schönen Neuzugang: „Game of Wool“ bei Channel 4. Das Prinzip der Show ist mit „Das große Backen“ vergleichbar: Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich verschiedenen „Challenges“ und wer am Schluss übrig bleibt, gewinnt. Nur dass hier nicht Kochlöffel und Tortenheber geschwungen werden, sondern Strick- und Häkelnadeln. Mit dabei sind auch mehrere Männer, die zeigen wollen, dass Handarbeit „nicht nur was für Frauen ist“.
Nachdem es sich beim Stricken nicht um die schnellste Art der Kleidungsherstellung handelt, ist die Sendung auch ein schönes Zeichen gegen Ultra Fast Fashion und Billiganbieter wie Shein. Fragt sich nur, warum das TV-Stricken dann dennoch auf Zeit gehen muss. Wie schön langsames Fernsehen sein kann, weiß man doch spätestens seit Bob Ross.
Kommentare