Schellhorn und der Servicemuskel

Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn hatte in "Das Gespräch" einen Auftritt fast wie in seiner Zeit als Oppositionspolitiker.

Um den „fetten Staat“ ging es in „Das Gespräch“. Man würde es dem Staat ja wünschen, dass er nach achtzig Jahren noch als fett im Sinne von cool empfunden wird, etwas, womit man flexen kann. Aber Vorgänge, wie jene zuletzt in der Wirtschaftskammer, nagen an der lange gepriesenen Sozialpartnerschaft.

Im ORF-Talk vermittelten die Akteure aus Wirtschaftskammer (Thomas Salzer) und Wirtschaftsbund (Kurt Egger) nicht unbedingt größten Handlungswillen. Forsch war man mitunter beim Unterbrechen anderer – etwa der Journalistin Marina Delcheva. Immerhin wahrgenommen wurde wieder einmal Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn, der mit seinen Deregulierungsplänen noch am Anfang steht. Er sprach wie einst als oppositioneller „Kammerjäger“: „Wir haben zu viel Funktionärsbauch und zu wenig Servicemuskeln.“ 

Für die Lachmuskeln lieferte er auch Service: „Ich bin auf die Welt gekommen, um die Zwangsmitgliedschaft zu beenden.“

Kommentare