Der "Dalli Dalli"-Tag

Der Donnerstag gehörte einmal Hans Rosenthal. Enkel und Großeltern sahen zu. Die Eltern eher nicht.
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Der Donnerstag war einmal „Dalli Dalli“-Tag. Das, liebe Kinder, war eine ungemein harmlose und vielleicht gerade deshalb sehr unterhaltsame Show. Mehr oder weniger Prominente traten in mehr oder weniger originellen Spielen gegeneinander an und erspielten dabei Geld für einen guten Zweck. Und da gab es „Dalli-Klick“ – da musste man Bilder aufgrund von Ausschnitten erraten, und natürlich war da  der Schnellzeichner Oskar.

Moderiert wurde der Spaß von Hans Rosenthal, der als jüdischer Deutscher nur mit viel Glück die Nazi-Zeit überlebte und dennoch das Volk, aus dem die Täter stammten, nach Kräften unterhielt.

Ich weiß nicht mehr genau, warum – aber „Dalli Dalli“ war für mich ebenso Pflichtprogramm wie für meine Großeltern. Nur die Eltern wollten von der Show wenig wissen. Vermutlich waren sie zu jung und zu alt gleichzeitig.

Kommentare