"Hyrox": Faultier trifft Frosch, das ist Brutalität

Frau schiebt Gewichte bei Hyrox-Bewerb
Mitmachen beim Fitness-Bewerb? Schon beim Gedanken daran kommt man ins Schwitzen.
Elisabeth Holzer-Ottawa

Elisabeth Holzer-Ottawa

Es gibt Augenblicke, da sollte man besser nicht "Ja, ich will" (mit drei Rufzeichen) schreien. Sondern erst einmal nachrechnen, wie weit 80 Meter eigentlich sind. Diese 80 Meter will Ihre Kolumnistin nämlich in sogenannten Burpee Broad Jumps zurücklegen.

Schwitzen schon beim Schreiben

Ein Burpee Broad Jump mixt Weitsprünge mit Liegestützen, in etwa so, als würde ein Frosch über einen Bach springen, dort einen Liegestütz pumpen, wieder aufspringen, weiter hüpfen, Liegestütz machen. . . Das klingt schon beim Beschreiben schweißtreibend und erscheint dem üblicherweise in seiner Komfortzone trainierenden inneren Faultier doch etwas dubios.

Aber dank eines Hangs zu sportlichem Größenwahn wurde zuletzt in größerer Runde angekündigt – der nächste "Hyrox" wird mitgemacht.

Schieben, ziehen, rudern

Das ist ein Fitness-Wettbewerb mit unterschiedlichen Aufgaben, abwechselnd werden da Gewichte geschoben und gezogen, am Rudergerät gerudert und Bälle in die Luft geworfen. Die Froschsprung-Liegestütze alias Burpees stehen auch auf dem Programm, dazwischen wird mehrmals ein Kilometer gelaufen.

Burpees über 80 Meter? Wie weit kann das schon sein? Drei, vier, fünf Froschhüpfer vielleicht?

Testsprung war ernüchternd

Der Ehemann, sonst nicht gerade sparsam mit flapsigen Antworten, blieb erst einmal stumm und empfahl nach einer Schweigesekunde, doch einmal einen Froschsprung zu probieren, die Distanz zu messen und auf Wettkampflänge hochzurechnen.

Demnach sind 80 Meter 48 Froschsprünge mit Liegestützen, im besten Fall. Das kann ja noch heiter werden.

Kommentare