91 Meter gehen? Geh bitte ...

46-215908010
Wer ankommen will, muss sich bewegen. Entweder bis vor die Haustür oder zumindest in die Nähe davon.
Michael Pekovics

Michael Pekovics

In zwei Bereichen unterscheidet sich das Land ja generell von der Stadt – und im Burgenland sogar in besonders ausgeprägter Art und Weise: beim Mobilitätsverhalten und beim Wohnen.

Bei letzterem sticht das Burgenland neben den niedrigsten Mieten Österreichs mit einem Eigentumsanteil von über 60 Prozent hervor. Das ist einer der höchsten Werte in Österreich, Wien hat mit nur 22 Prozent den niedrigsten. Im Gegensatz dazu ist die Stadtbevölkerung vorzugsweise aber lieber zu Fuß unterwegs, während man im Burgenland sogar zum fünf Häuser entfernten Nachbarn lieber mit dem Auto fährt.

Auto allmächtig also, und das ist angesichts des Angebots im öffentlichen Verkehr auch nur verständlich.

Gleichzeitig wohnen aber elf Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), also zum überwiegenden Teil in Miete. Deren Wohnungen und Reihenhäuser sind natürlich nicht mit urbanem Wohnen im städtischen Raum vergleichbar. Vor allem nicht in kleinen Gemeinden, beispielsweise im Südburgenland.

Worum geht´s jetzt?

Diese billigen Angebote sind auch der Grund dafür, dass die Wohnungsmieten im Burgenland mit durchschnittlich 7,4 Euro pro Quadratmeter die niedrigsten in Österreich ist, an der Spitze ist Salzburg mit 11,90 Euro. In Eisenstadt oder im Nordburgenland sind aber deutlich höhere Preise zu bezahlen.

Oder auch in Oberwart. Eine Wohnung im OSG-Hochhaus H2 kostet 13,7 Euro pro Quadratmeter. Das mag ein Grund sein, warum noch nicht alle Wohnungen vergeben sind. Aber dafür wohnt man buchstäblich im Zentrum, kann sich ein E-Auto ausborgen und hat jede Infrastruktur in Gehweite.

Mit ein Grund für den derzeitigen Leerstand: angeblich die Entfernung der Parkplätze. Immerhin 91 Meter laut OSG-Homepage. Also ein wenig Kompromiss sollte da schon möglich sein, sogar im allmächtigen Autoland Burgenland.

Kommentare