4 Tipps, woran Sie gutes Fleisch erkennen

Rohe Lammkoteletts, gewürzt mit Rosmarin, liegen auf einem Holzbrett.
Rohe Lammkoteletts, gewürzt mit Rosmarin, liegen auf einem Holzbrett.

Wie erkenne ich die Frische von Lammfleisch?
Lämmer werden in einem Alter von sechs bis 12 Monaten geschlachtet. Je jünger das Tier bei der Schlachtung, desto heller die Farbe von Fett und Fleisch. Gutes Lammfleisch sollte zart marmoriert sein.
Rohe Schweinekoteletts mit Rosmarin und Thymian auf einem Holzbrett.

Wie erkenne ich die Frische von Schweinefleisch?
Schweinefleisch muss nach dem Schlachten nicht reifen. Frische zeigt sich durch einen angenehmen Geruch und ein zartes bis kräftiges Rosa sowie weißen Fetträndern. Schwimmt das rohe Fleisch in Saft oder hat eine wabbelige Konsistenz, ist die Qualität nicht optimal.
Zwei gegrillte Hähnchenbrüste auf einem Holzbrett mit Zitrone und Kräutersauce.

Wie erkenne ich die Frische von Hühnerfleisch?
Wenn Geflügel im Freiland aufgewachsen ist, dann ist das Fleisch fester. Achten Sie bei Geflügel ganz besonders auf Frische wegen Salmonellen-Gefahr. Vor der Zubereitung das Fleisch am besten kalt abspülen und trocken tupfen. Die Arbeitsfläche gründlich reinigen!
Ein roher Rinderbraten liegt auf einem Stück Papier.

Wie erkenne ich die Frische von Rindfleisch?
Je länger das Fleisch reifte, desto intensiver schmeckt es. Rindfleisch ist je nach Alter und Rasse unterschiedlich stark mit Fett durchzogen. Wenn das Fleisch kaum mit Fett durchzogen ist, wurde das Tier sehr schnell hochgezüchtet. Fettadern sorgen für Saftigkeit, denn durch die Hitze schmelzen die Fettadern.
Ein Koch bestreicht rohes Fleisch mit Kräutern auf einem Holzbrett.

Wann sollte das Fleisch mit der Grillmarinade bepinselt werden?
Promi-Koch Johann Lafer rät dazu, das Grillgut bereits einige Tage zuvor einzulegen. Als klassische Marinade eignet sich ein Öl-Gemisch aus Ingwer, Chili, Knoblauch, Zitronenschale und Pfefferkörnern.
Ein Bratenthermometer steckt in einem mit Rosmarin umwickelten Bratenstück.

Warum empfehlen manche Köche das Fleisch im Ofen vorzugaren?
Gerade dicke Fleischstücke sind für ungeübte Griller ein schwieriges Unterfangen. Das Fleisch bei etwa 60 Grad ein bis zwei Stunden zum Vorgaren in den Ofen legen. Danach kommt es nur noch zum Bräunen auf den Rost. So bleibt das Fleisch innen zart und saftig, aber bekommt am Grill schöne Röstaromen.
Das Cover von Johann Lafers Kochbuch „Meine besten Grillrezepte“.

Buchtipp: Johann Lafer: Meine besten Grillrezepte, Gräfe und Unzer, 24,99 Euro

Kommentare