
© Hisa Franko
Slowenin ist beste Köchin der Welt
Das britische Magazin Restaurant kürt Ana Roš zur besten Köchin der Welt.
Eine Stunde vom österreichischen Arnoldstein und drei Kilometer von der italienischen Grenze entfernt kocht Ana Roš – wer den Namen nicht kennt, wird ihn sich merken müssen. Denn die Slowenin ist vom britischen Magazin Restaurant zur "besten Köchin der Welt" gekürt worden. Ihr Talent für das Kochen entdeckte Roš spät: Als 7-Jährige startete sie eine Ski-Karriere für das damalige Jugoslawien, die sie mit 18 beendete. Anschließend ging sie nach Triest, um Diplomatie zu studieren – die Köchin spricht mehrere Sprachen fließend. Als sie einen Job in der Europäischen Kommission antreten wollte, lernte sie ihren Mann, der aus einer Gastronomen-Familie stammt, kennen. Sie nahm die Herausforderung an und arbeitete sich vom Service in die Küche hoch.
Der Restaurantführer Gault&Millau 2017 bewertete das Restaurant mit zwei Hauben: "Kobarid ist eine reizende kleine Siedlung im oberen Sočatal und wäre da nicht das italienische Gefallenendenkmal, kaum jemand würde ahnen, dass hier während des Ersten Weltkriegs erbitterte Schlachten tobten. Heutzutage explodieren gottlob nur die Geschmacksknospen, wenn Ana Roš und ihr Team im Hiša Franko zur Höchstform auslaufen."
Den Preis wird die 44-jährige Köchin im Rahmen der Zeremonie der "World’s 50 Best Restaurants" im historischen Royal Exhibition Building in Melbourne am 5. April entgegen nehmen. Vergangenes Jahr erhielt die gebürtige Französin Dominique Crenn den begehrten Titel.
Kochkunst: Impressionen von Ana Roš
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.