Falstaff kürte die besten Restaurants des Landes

Mehr Qualtitätsrestauratns, kontinuierlich hoch und ein neuer Teilnehmer-Rekord: Der neue Restaurantguide des Gourmetmagazins Falstaff zeigt, dass sich die heimische Restaurantszene weiterhin nicht zu verstecken braucht.
Spitze bleibt unverändert
An der Spitze gibt es allerdings keine Überraschung: Das Steirereck hat erneut die Maximalwertung mit 100 Punkten erreicht und verteidigt seinen Titel damit schon 2007. Heuer konnten Heinz und Birgit Reitbauer zusätzlich auch den Titel für die „beste Weinkarte“ des Landes für sich verbuchen.
Neuzugänge
Als Eröffnung des Jahres konnte sich Fabian Günzel mit seinem „Aend“ durchsetzen, Joji Hattori (Shiki) wurde als „Gastronom des Jahres“ mit seiner Interpretation zeitgenössischer japanischer Küche ausgezeichnet.
Zum besten Beisl kürte man heuer das "Pichlmair zum Herkner". Und: Erster Preisträger der neu eingeführten Kategorie „Nachhaltigkeit“ ist das „Floh“ in Langenlebarn.
Generell verzeichnete die Falstaff-Redaktion heuer eine Rekordzahl an Teilnehmern. Mehr als 25.000 Votings von rund 18.800 Gästen bilden das Fundament des Rankings.
Das sind die Besten für 2019
Anmerkung: Bei der Bewertung erreichten manche Restaurants die gleiche Punktezahl, weshalb es bei einigen Plätzen Mehrfachnennungen gibt.
1.Platz
Steirereck, 1030 Wien, 100 Punkte

Das Steirereck im Stadtpark ist die beste Adresse des Landes.
2. Platz
Döllerer, 5440 Golling, 99 Punkte

Döllerer
Landhaus Bacher, 99 Punkte

Thomas Dorfer übernahm die Küche im Landhaus Bacher von Schwiegermutter Lisl Wagner-Bacher.
Obauer, 5450 Werfen , 99 Punkte

Die Brüder Obauer sind seit Jahrzehnten eine Topadresse.
Silvio Nickol, 1010 Wien, 99 Punkte

Top-Adresse im Palais Coburg
Simon Taxacher, 6365 Kirchberg, 99 Punkte
3. Platz
Mraz & Sohn, 1200 Wien, 98 Punkte

Top-Küche in unscheinbarer Gegend: Mraz & Sohn
Rote Wand Chef's Table im Schualhus, 98 Punkte

Essen mit Blick auf die Küche
Saag, 9212 Techelsberg, 98 Punkte

Mit Seeblick: Saag
4. Platz
Ikarus Hangar 7, 5020 Salzburg, 98 Punkte

Ikarus Hangar 7
Paznauzer Stube Trofana Royal, 6561 Ischgl, 98 Punkte
5. Platz
Die Weinbank - Restaurant, 6461 Ehrenhausen, 97 Punkte
Stüva, 6561 Ischgl, 97 Punkte

Stüva: Top-Küche in rustikaler Atmosphäre in Ischgl
T.O.M. Pfarrhof, 8444 St. Andrä, 97 Punkte
6. Platz
Griggeler Stuzba, 6764 Lech, 97 Punkte

Griggeler Stuba
7. Platz
Amador, 1190 Wien, 96 Punkte

Juan Amadors Restaurant liegt in einem Weinkeller
Bootshaus Restaurant, 4801 Traunkirchen, 96 Punkte
Senns Restaurant, 5020 Salzburg, 96 Punkte
8. Platz
Almhof Schneider Restaurant, 6764 Lech, 96 Punkte

Almhof Schneider Restaurant
Tannenhof, 6580 St. Anton am Arlberg, 96 Punkte
Gut Purbach, 7083 Purbach, 95 Punkte

Gut Purbach
9. Platz
Konstantin Fillipou, 1010 Wien, 95 Punkte

Konstantin Fillipou
Le Ciel by Toni Mörwald, 95 Punkte
Mühltalhof, 4120 Bad Leonfelden, 95 Punkte

Restaurant und Hotel Mühltalhof liegen direkt an der Steinernen Mühl.
Platz 10
Alexander, 6264 Fügenberg, 95 Punkte
Aurelio’s, 6764 Lech, 95 Punkte
Das Maier, 5532 Filzmoos, 95 Punkte
Kommentare