Ein Teller mit French Toast, Äpfeln und einer hellen Sauce.
Rezept

Pinzenschmarrn

Josef Floh's Steckenpferd ist Regionalküche. Passend dazu verwertet er die Reste der Osterpinze zu einem Schmarrn.

Übersicht

Kochzeit

ca. 15 Minuten

Aufwand

gering

Zutaten

Portionen

1

kleine Pinz

Apfel

Rhabarber

Butter

Zucker

Zitronenverbeneblättchen

Eierlikör

Zubereitung

1 / Die Pinze in 1/2 - 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Apfel und Rhabarber waschen und samt Schale in Scheiben schneiden. 

 

 

2 / Die Butter in der Pfanne zerlassen, den Zucker einstreuen und erhitzen. Die Pinzenscheiben nebeneinander hineinlegen, kurz anbraten, Apfel und Rhabarber dazugeben. Alles gemeinsam appetitlich hellbraun anrösten, dabei gut durchschwenken

3 / Auf einen Teller gleiten lassen, mit ein paar Blättchen Zitronenverbene bestreuen. Nach Geschmack mit Eierlikör beträufeln. 

Heidi Strobl

Über Heidi Strobl

Heidi Strobl schreibt seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Seit 2011 kocht sie für die Serie AM HERD mit prominenten Gästen. Bücher: „Der Kürbis“ 2001, „Dinner for one“ - schnelle Singlerezepte 2013.