Restaurantkritik

So schmeckt's im Cucina Itameshi im 2. Bezirk

€€€ Wien

Eine Fusion japanischer und italienischer Kochstile kann man im 2. Bezirk genießen.

Japan ist traditionell ein Auswanderungsland, seit jeher war Japan  für europäische Kolonisatoren und Händler sehr interessant. 

Beschreibung

Preiskategorie

€€€

Küche

43 von 50

Bewertung

88 von 100

Und so entstanden die diversen Fusionsküchen, bei denen japanische Einflüsse eine Rolle spielten: die Californian Cuisine, die peruanisch-japanische Nikkei-Küche oder die seit einiger Zeit sehr populäre Itameshi-Küche, eine Fusion japanischer und italienischer Kochstile. 

Genau dieser Küche hat sich nun das Mochi-Team rund um Edi Dimant angenommen, nicht zuletzt, weil sich Ende vergangenen Jahres die Möglichkeit bot, das hippe Restaurant "Dogenhof“ zu übernehmen. Am Lokal-Design oder der Küche mit offenem Feuer mussten die Mochis nicht viel ändern, mit Focaccia, Tortellini, Burrata & Co begeben sie sich dann aber doch auf für sie neues Terrain: Das fängt schon einmal mit ganz fantastischen "Cicchetti“ an, etwa flaumiger Holzofen-Focaccia mit Miso-Butter oder gedämpften Schwertmuscheln mit hinreißender Marinade und frischen Kräutern (9,50 €). 

Nächster Schritt sind italo-japanische Antipasti wie ein butterzartes X.O. Beef-Carpaccio mit Parmesan und Wasabi sowie Zwiebel-Tsukemono-Marinade (23,50 €). Beim Thema Pasta geht diese Funktion erwartungsgemäß besonders gut auf, unser Favorit: Tortellini mit Shrimps-Prosciutto-Füllung in einer mit Wasabi angeheizten Dashi-Brühe, fantastisch (18,90 €). Auch die gegrillten Angler-Filets in einer Brühe aus Lardo-Dashi mit Balsamico-Flower Sprouts sind großartig (29,50 €). Beim endlos zarten Tiramisu hat man auf japanische Einflüsse verzichtet, "das ist perfekt so, wie es ist“, sagt Edi Dimant.  

Bewertung

Essen

43 von 50

Service

8 von 10

Weinkarte

13 von 15

Ambiente

24 von 25

Kontakt

Adresse

Praterstraße 70

Telefon

01/212 25 75 70

Florian Holzer

Über Florian Holzer

Florian Holzer ist Gastronomiekritiker, freischaffender Autor und FREIZEIT-Kolumnist. (Foto: Jürg Christandl)