Rose water and pink beautiful flower macro horizontal

© Getty Images/iStockphoto / ALLEKO/iStockphoto

freizeit Leben, Liebe & Sex

Wie Rosenwasser verwöhnen kann

Das aromatische Wässerchen hilft bei spröden Haarspitzen und Kopfschmerz.

05/22/2020, 05:00 AM

Was bei der Destillation von kostbarem Rosenöl aus prächtigen Blüten als Nebenprodukt gewonnen wird, erfreut sich in Ländern wie Indien, Marokko oder dem Iran traditionell großer Beliebtheit. Geschätzt wird das ätherische Wasser der Rose (auf Qualität achten!) etwa wegen seiner lindernden Wirkung bei Kopfschmerz: Waschlappen in Wasser tränken und mit etwas Rosenwasser beträufeln. Anschließend auf die Stirn legen, damit die Aromen ihre Wirkung entfalten können.

Als Badezusatz macht Rosenwasser die Haut zart, der Duft entspannt. Um Augenringen im Gesicht den Kampf anzusagen, legt man ein mit Rosenwasser vollgesogenes Wattepad für zehn Minuten auf die Augenpartie. Trockenes Haar? Auch kein Problem. Rosenwasser in eine Sprühflasche füllen und nach dem Waschen aufs Haar sprayen. Nicht auswaschen. Alternativ kann man Rosenwasser als Kur bei juckender, trockener Kopfhaut verwenden. Die wundheilenden Eigenschaften lindern Rötungen und Irritationen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Wie Rosenwasser verwöhnen kann | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat