Kultur am Wochenende: Von Wahrheiten und schönen Lügen

Xenia Hausner
Bis Sonntag, 8. August, bietet sich vorerst die letzte Gelegenheit, die große „True Lies“-Schau (o.) von Xenia Hausner in der Albertina zu bestaunen. Eine spannende Fährtensuche auf den Spuren einer persönlichen Kunstgeschichte, 10-18 Uhr. https://www.albertina.at

Civilization The Island of the Day Before“ nennt der in Moskau geborene Künstler Vasily Klyukin (o.) seine hier verdichtete Sicht auf das Universum. Zu sehen im Kunstforum Wien sind Monumente aus Stahl und Polykarbonat, die den ewigen Fragen nachgehen: Wo kommen wir her? Und wo gehen wir hin? Vor allem jetzt, da ein Ruck durch die die Urelemente geht; ab heute, Freitag, 6.8. bis 30.8., 10-18h.

Badeoper "duck and listen"
Wer Wasser mag, taucht vielleicht gerne auch in dieses Erlebnis ein: Wie der Protagonist in John Cheevers Buch „The Swimmer“ zieht eine Gruppe von Musiker*innen gemeinsam mit dem Publikum von einer „Wasserstelle“ zur nächsten. An insgesamt vier Orten performen die Musiker*innen jeweils einen 20-minütigen Abschnitt der Komposition Georg Nussbaumers. Songs aus 1964, dem Erscheinungsjahr von „The Swimmer“, treffen auf Elemente aus Wagners „Tristan und Isolde“.
Am 10. und 11. August, jeweils ab 20 Uhr lädt aiaia – Organ für supradisziplinäre Kunst zur wandernden Badeoper „duck and listen!“, komponiert von Georg Nussbaumer, zu noch geheimen Badeorten und Gewässern Wiens.
Anmeldung und Infos unter https://aiaia.at/duck-and-listen/

Deliman
Der Wiener Musiker Deliman ist ein würdiger Bewohner des Planeten Reggae: Mit fast überirdischer Lockerheit bringt er Songs und Sounds rüber, die Zuhörer und Zuseher im Nu in karibische Sphären katapultieren.
Seine neue CD, „Natural transitions“, stellt er am 13. August im Flex in Wien vor, ab 17.30h.
Hin & Weg
Für zehn Tage verwandelt sich Litschau am Herrensee im Waldviertel wieder in eine große Bühne. Erni Mangold schaut beim Theaterfestival vorbei, Ö1-Journalist Bernhard Fellinger bereichert die Vormittage mit "Fellingers Früh.Stück", Ernst Molden hat sechs Singer-Songwriter-Konzerte, der Dramatiker Calle Fuhr sowie die Musikerin Maria Petrova begleiten das Festival als Artists in Residence und JuJu und Franz haben mit „Ein Hut, ein Stock, ein Damenunterrock“ (u.) sichtlich Spaß.

Kommentare