Marco Simonis verwandelt Edel-Greißlerei in Frühstücks-Hotspot

Innenansicht eines hellen Cafés mit Gästen und einer Mitarbeiterin hinter der Theke.
Jeden ersten Samstag im Monat veranstaltet Marco Simonis einen Brunch in seiner Edel-Greißlerei in der Wiener Innenstadt.

Langweilig wird Marco Simonis jedenfalls nicht. Erst vor Kurzem plante der Wiener Gastronom für das edle Prager Boutique-Hotel Maximilian die Brasserie Maximilian. In Wien betreibt der umtriebige Delikatessen-Händler eine Kantine nahe des Gasometers sowie zwei Edel-Conceptstores im ersten und vierten Bezirk, die eine Mischung aus Delikatessengeschäft und kleinem Lokal sind.

Ein Innenraum mit Kunstwerken, Möbeln und Dekorationsgegenständen auf Tischen und Regalen.

In der Vorweihnachtszeit veranstaltete der Gastronom einen Brunch in der Dominikanerbastei, der bei seinen Stammgästen besonders gut ankam: Aufgrund der großen Nachfrage setzt Simonis den Brunch auch 2020 fort, allerdings nur einmal im Monat.

Auf der Speisekarte stehen zwei klassische Frühstücks-Kombis: eine Variante mit Thum-Beinschinken, Käse und hausgemachter Marmelade (14,50 Euro) sowie ein orientalisches Frühstück mit Hummus (13,90 Euro). Specials wie Shakshuka (9,50 Euro), getrüffelte Eierspeise (11,90 Euro) oder gefüllte Baguettes (ab 7,50 Euro) mit Bio-Roastbeef, Dijonsenf, Rucola, Melanzani & Paradeiser runden das Angebot ab.

Einblick in ein helles Café mit Tischen, Stühlen und einer Theke mit Speisen und Getränken.

Der Caffè Latte kommt auf 4,60 Euro, der Matcha Latte auf 4,90 Euro.

Info: Marco Simonis, Bastei 10, Dominikanerbastei 10, 1010 Wien, Montag bis Freitag 8:30 bis 21:00 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat von 10 bis 15 Uhr, Reservierung wird empfohlen: welcome@marcosimonis.com

Kommentare