Buchtipp: Stefan Haider über „Sabbaths Theater“ von Philip Roth

Ein Mann kniet auf der Bühne und spielt Bassgitarre vor einem applaudierenden Publikum.
Obszön, absurd, brillant: Der Kabarettist über seinen Lieblingsroman.
Das Buchcover von Philip Roths „Sabbaths Theater“ zeigt eine Karikatur eines Mannes mit Matrosenmütze.

„Sabbaths Theater“ von Philip Roth ist der Lieblingsroman von Stefan Haider

„Sabbaths Theater“ von Philip Roth ist mein Lieblingsroman von meinem Lieblingsautor. Ich habe ihn gleich nach seinem Erscheinen vor 25 Jahren zum ersten Mal gelesen und danach noch vier oder fünf Mal. Roth erzählt die unglaubliche Geschichte vom Untergang des Puppenspielers Mickey Sabbath, eine obszöne und absurde Geschichte über das Altern, die Vergänglichkeit, den Tod und den Sinn des Lebens. Klingt anstrengend, ist aber vor allem eines: sehr komisch!

* Das neue Programm des Kabarettisten: „Sing Halleluja!“, Infos unter www.stefanhaider.com
www.facebook.com/stefanhaider
Instagram @stefanhaider_kabarettist

 

Kommentare