Geld lieben, Geld haben: Zweite Ausgabe der Female-Empowerment-Eventreihe

Eine Frau hält ein Mikrofon und spricht vor einem Publikum; im Hintergrund ist ein Porträt von ihr zu sehen.
Am 24. März ging das zweite Female-Empowerment-Event über die Bühne. Diesmal unter dem Motto: Geld lieben, Geld haben.

Am Montag lud der KURIER in Kooperation mit der Vienna Insurance Group (VIG) zum zweiten Netzwerk-Abend der Female-Empowerment-Reihe. Während es beim Event-Auftakt im Jänner um Vorbilder ging (die Geschichte dazu lesen Sie hier), standen diesmal Finanzen im Zentrum. Nach dem Motto: Geld lieben, Geld haben.

Dass sich Frauen bislang zu wenig mit Finanzen auseinandergesetzt haben, ist bekannt. Dass sie aufgrund ihrer Eigenschaften hervorragende Investorinnen sein können, aber auch. Doch was bei all diesen Debatten zu kurz kommt, ist, dass Geld Spaß machen kann, eröffnet die deutsche Volkswirtin und Bestsellerautorin Christiane von Hardenberg den Abend. Sie reiste extra aus Berlin an, um ihr Finanzwissen mit den 130 Besuchern im Hoxton Vienna zu teilen. 

Zwei Frauen sitzen auf einer Bühne und sprechen in Mikrofone.

Larissa Kravitz

Larissa Kravitz gründete die Investorella-Academy, ist Podcasterin, Autorin und Investmentprofi

Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa und führen ein Gespräch mit Mikrofonen.

Karin Meier-Martetschläger

Karin Meier-Martetschläger, Inhaberin der Pfandleihanstalt, rät zur Finanzplanung

Eine Frau mit blonden Haaren wird von einem Kameramann interviewt.

Karin Kafesie

 Karin Kafesie der VIG pocht auf mehr Risikobewusstsein

Eine Frau hält eine Rede vor einem Publikum.

Christiane von Hardenberg

Christiane von Hardenberg investiert seit ihrem 14. Lebensjahr an der Börse

Karin Kafesie von der VIG analysierte anschließend, wie sich Risiken minimieren lassen. Welche Vorkehrungen man treffen sollte und welche Absicherungen wirklich etwas bringen. Mit Unternehmerin und Pfandleiherin Karin Meier-Martetschläger sprach die Moderatorin des Abends, KURIER-Ressortleiterin Sandra Baierl, über Schulden. Und wie man diese verhindert. 

Den offiziellen Programmteil schloss Investmentprofi Larissa Kravitz, alias Investorella. Sie erklärte, wie sich mit nur kleinen Beträgen bis zur Pension eine Million ansparen lässt, wie viel die Österreicher sparen und sparen sollten und was gute Investments ausmacht. (Die umfassende Berichterstattung zum Abend finden Sie hier)

Drei Frauen machen ein Selfie in einem Raum voller Menschen.

Female Empowerment Event: Geld lieben, Geld haben

Gute Stimmung und viele Selfies im Hoxton Vienna

Zwei ältere Frauen posieren für ein Foto.

Female Empowerment Event: Geld lieben, Geld haben

Kommunikationsprofi Susanne Eiselt (links) und Ilse Fitzbauer, Finanzverantwortliche vom Pensionisten Verband Österreich

Mehrere Teller mit Süßkartoffelspalten und einem grünen Dip auf einem weißen Tisch.

Female Empowerment Event: Geld lieben, Geld haben

Getränke und Kulinarik im 70's Style

Drei Frauen unterhalten sich bei einem Empfang mit Getränken.

Female Empowerment Event: Geld lieben, Geld haben

Der Abend klingt aus mit  Getränken und Netzwerken

Drei Frauen stehen lächelnd nebeneinander vor einer Tür.

Female Empowerment Event: Geld lieben, Geld haben

Jasmin Soravia (rechts) von  Kollitsch & Soravia Immobilien 

Zwei lächelnde Personen stehen nebeneinander vor einem neutralen Hintergrund.

Female Empowerment Event: Geld lieben, Geld haben

Thomas Kirchgrabner, Head of Lena Hoschek Atelier, und Sandra Baierl (KURIER Ressortleiterin)

Ein Publikum sitzt in einem Theater und filmt mit ihren Smartphones die Bühne.

Female Empowerment Event: Geld lieben, Geld haben

Die wichtigsten Finanztipps von Christiane von Hardenberg werden prompt von der Präsentation abfotografiert 

Ausgeklungen ist der Abend mit guten Gesprächen, Kulinarik und vielen Fragen an die Expertinnen. Über Geld sprechen – damit schien zumindest an diesem Abend kein Gast ein Problem zu haben.  

Nächster Termin findet am 16. Juni statt

Kommentare