Grillen mit dem Thermomix: Das sind die besten Rezepte

Ein Thermomix und ein Weber Grill stehen auf einem Tisch im Freien.
Sie wollen Ihre Grillparty aufs nächste Level heben? Der Thermomix TM6 ist dafür der perfekte Begleiter.

Von Fruchteis über Dips bis hin zum Zitronen-Knoblauch-Fisch: Der Thermomix TM6 kann Ihnen nicht nur in der Küche, sondern auch beim Grillen eine große Hilfe sein. Im Nu werden leckere Speisen gezaubert, die Ihre Grillfeier einzigartig machen und Ihre Gäst:innen begeistern werden. Wir haben die besten Rezepte für ein köstliches Grillerlebnis rausgesucht. Lassen Sie es sich schmecken!

Ein Tisch gedeckt mit Obst, Crackern und Getränken für eine Feier im Freien.

Die besten Speisen & Beilagen zum Grillen

Steaks, Knoblauch-Baguette und Grillwürstel sind wahre Klassiker und gehören oft einfach dazu. Wer aber einmal etwas Besonderes ausprobieren will, der kann einen Zitronen-Knoblauch-Fisch oder ein mediterranes Baguette zaubern. Freund:innen und Familie werden mit Sicherheit große Augen machen.

Zitronen-Knoblauch-Fisch

Gegrillte Lachsfilets mit Zitronenspalten auf einem weißen Teller.

  1. Knoblauch, Ingwer und Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Öl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer zugeben, 10 Sek./Stufe 4 verrühren und in eine große Schüssel (ca. 2 l) geben. Die Schüssel mit der Marinade auf den Mixtopfdeckel stellen, Lachsstücke einwiegen, mit der Marinade mischen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Marinierte Lachsstücke grillen und servieren.

Mediterranes Baguette

Zwei Baguettes, eines davon angeschnitten, liegen auf einem Stück Papier.

Mediterranes Baguette

  1. Getrocknete Tomaten in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
  2. Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
  3. Mehl, Salz, Basilikum und Oregano zugeben und 3 Min./kneten.
  4. Zerkleinerte Tomaten zugeben, 30 Sek./unterkneten, den sehr weichen Teig in eine große Schüssel mit Deckel füllen, mit Mehl bestäuben und mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen (das Teigvolumen wird sich mehr als verdoppeln).
  5. Die Schüssel mit dem Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. In dieser Zeit ein Backblech mit Backpapier belegen.
  6. Den Teig mithilfe einer Teigkarte auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und nicht mehr kneten. Teig in 2 Teile teilen, jedes Teigteil länglich formen und in sich verdrehen, auf das vorbereitete Backblech legen und 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit Backofen auf 220°C vorheizen.
  7. Baguettes 40-50 Minuten (220°C) backen, abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.

Brokkolisalat

Ein Brokkolisalat mit Kartoffeln und Paprika auf einem hellblauen Teller angerichtet.

Brokkolisalat

Brokkoli, Paprika, Apfel, Pinienkerne, Öl, Essig, Honig, Senf, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern, umfüllen und servieren.

Die besten Saucen zum Grillen

Ohne Saucen geht beim Grillen natürlich gar nichts. Je mehr, desto besser! Ketchup oder BBQ-Sauce aus dem Supermarkt sind zwar lecker, aber es geht noch besser - nämlich, indem man sie einfach selbst macht. Wir zeigen, wie es geht.

Selbstgemachtes Ketchup

Ein Glas mit Tomatensauce, Tomaten und ein Löffel auf einem Teller.

  1. Äpfel, Zwiebeln und Paprika in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Öl zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopdeckel stellen und 5 Min./120°C/Stufe 2 dünsten.
  3. Essig, Zucker, Tomatenmark, Tomaten, Salz, Paprikapulver, Currypulver, Cayennepfeffer, Nelkenpulver und Pimentpulver zugeben. Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopdeckel stellen und 30 Min./105°C/Stufe 2 kochen. In dieser Zeit 3 Einmachgläser (à 200 ml) gründlich reinigen bzw. sterilisieren.
  4. Messbecher einsetzen und 1 Min./Stufe 5-10 schrittweise ansteigend pürieren (siehe Tipp). Heißes Ketchup mithilfe eines Marmeladentrichters in die vorbereiteten Gläser füllen, darauf achten, dass der Glasrand sauber ist und sofort verschließen. Ketchup im Kühlschrank lagern und nach Bedarf verwenden.

Mediterraner Dip

Ein Schälchen mit Tomaten-Frischkäse, garniert mit Basilikum, steht auf einem Holztisch.

Mediterraner Dip

  1. Tomaten, Basilikum, Petersilie, Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Frischkäse, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Zucker zugeben, 10 Sek./Stufe 2 verrühren und z. B. zu Grillbrot servieren.

Die besten Nachspeisen zum Grillen

Die beste Nachspeise an heißen Sommertagen ist ganz klar: kaltes, fruchtiges Eis! Dieses können Sie mit dem Thermomix im Nu selbst herstellen. Das sind unsere Favoriten:

Mango-Kokos-Eis

Drei Kugeln Mango-Eis mit Mangowürfeln und Minze auf einem Teller.

  1. Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Mangowürfel zugeben, 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Kokosmilch zugeben, 30 Sek./Stufe 5 cremig rühren und sofort servieren

Fruchteis

Zwei rote Eiswaffeln in Gläsern, garniert mit Himbeeren und Blaubeeren.

  1. Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren.
  2. Gefrorenes Obst zugeben, 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Sahne zugeben, 30 Sek./Stufe 4 zu einem cremigen Fruchteis verrühren und sofort servieren.

Die besten Drinks zum Grillen

Zum deftigen Grillgenuss passen Zitrusfrüchte im Drink besonders gut. Sie sind im Sommer nicht nur erfrischend und schmecken köstlich, sondern gelten auch als ein guter Durstlöscher.

Zitronenlimonade

Eine Karaffe und Gläser mit erfrischender Limonade auf einem Holztisch angerichtet.

Zitronenlimonade

  1. Zitronen, 500 g Wasser und Zucker in den Mixtopf geben, Messbecher einsetzen, festhalten und 2 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
  2. Die restlichen 500 g Wasser zugeben, Gareinsatz einhängen, mit dem Spatel im Mixtopf festhalten und Limonade in einen Krug absieben. Eiswürfel zugeben und servieren.

Limetten-Grapefruit-Cooler

Drei Gläser mit einem erfrischenden Getränk und Grapefruit-Garnitur stehen bereit.

Limetten-Grapefruit-Cooler

  1. Zucker, Limetten, Ingwer und 300 g Mineralwasser in den Mixtopf geben, Messbecher festhalten und 4 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  2. 700 g Mineralwasser zugeben, Gareinsatz einhängen, Gareinsatz mit dem Spatel festhalten und Limonade durch den Gareinsatz in eine Kanne (2 l) passieren.
  3. Kanne mit der Limonade auf den Mixtopfdeckel stellen. Wodka, Grapefruitsaft und Eiswürfel in die Kanne mit der Limonade einwiegen. Cocktail auf 10 Gläser verteilen, mit Grapefruitscheiben garnieren und sofort servieren.
Ein Saugroboter und ein Thermomix Küchengerät von Vorwerk stehen in einem Haushalt.

Kommentare