Wienerin der Woche: Die Kulturmanagerin Lisa Reimitz
Sie ist ein erklärter Fan von Wien. Und sie hat sich diese Stadt auch mithilfe des Musikalischen Adventkalenders Bezirk für Bezirk angeeignet.
Denn aufgewachsen ist Lisa Reimitz in Linz.
Der musikalische Adventkalender in einem (längeren) Satz erklärt: Er startet am 1. Dezember im ersten Bezirk und führt dann bis zum 23. Dezember durch alle Wiener Bezirke bis nach Liesing, den 23. Bezirk von Wien.
Gegründet hat ihn vor 17 Jahren der frühpensionierte Bankangestellte Friedl Preisl, um die musikalische Vielfalt zu fördern und ebenso das Lokalkolorit der 23 Wiener Bezirke sichtbar zu machen.
Die Raumplanerin und Kulturmanagerin hat im Vorjahr – gemeinsam mit der Akkordeonspielerin Franziska Hatz – die Intendanz des vorweihnachtlichen Musikfestivals übernommen. Sie lobt das Erbe, das ihr Vorgänger hinterlassen hat: „Der Friedl hat über die Jahre einen großen künstlerischen Schatz für uns alle aufgebaut.“
Im zweiten Jahr als Intendantin gelingt es Lisa Reimitz, mehr eigene Akzente zu setzen. Dazu zählt zum Beispiel auch ein Mitsingkonzert an einer ehemaligen Tankstelle auf dem Nordwestbahnhof im zwanzigsten Bezirk.
Seit 2008 lebt Reimitz in Wien. Nach Ausbildungen zur Kulturmanagerin ist sie auch in internationalen Projekten tätig. Neben dem Adventkalender haben Franziska Hatz und sie von Friedl Preisl auch das Klezmore- und das Akkordeonfestival geerbt. Fein ist auch: „Unser Publikum ist weiterhin offen für unsere Ideen.“
Kommentare