Neuer Rekord: Mitgliederzahlen der Wiener Neos gestiegen

Neos Wien verzeichnen Rekord an Mitgliedern
Für die Neos ist der Mitgliederanstieg eine Bestätigung ihres Regierungskurses.

Zusammenfassung

  • Die Mitgliederzahl der Wiener Neos ist in den letzten acht Monaten um 17 Prozent gestiegen.
  • Bundesweit zählen die Neos erstmals mehr als 4.000 Mitglieder, was als Bestätigung des Regierungskurses gewertet wird.
  • Die Partei plant eine österreichweite Kampagne zur Mitgliederwerbung mit Fokus auf innerparteiliche Mitbestimmung.

Von Johanna Worel

In den vergangenen acht Monaten sei die Mitgliederzahl der Wiener Neos um 17 Prozent gestiegen, heißt es in einer Aussendung der Partei. 

Derzeit umfasst die Landesorganisation exakt 1.552 Mitglieder, bundesweit sind es nach eigenen Angaben erstmals mehr als 4.000. Der Mitgliederzuwachs in Wien und auf Bundesebene sei für die Partei eine „Bestätigung des eingeschlagenen Kurses in der Regierungsarbeit“, sagt Neos-Landesgeschäftsführer Philipp Kern

Man wolle diesen Trend nutzen und in den kommenden Monaten eine österreichweite Kampagne zur Mitgliederwerbung umsetzen. Ziel sei es, die Möglichkeiten zur innerparteilichen Mitbestimmung hervorzuheben – etwa bei der Erstellung von Programmen und Wahllisten oder bei Entscheidungen über Koalitionsbeteiligungen.  

Der Mitgliedsbeitrag bei den Neos beträgt zwischen 12 und 84 Euro pro Jahr – abhängig von den jeweiligen Ermäßigungen. 

Kommentare