Wiener Linien nehmen Probe-Pickerl am Westbahnhof wieder ab
Zwei Wochen lang haben die Wiener Linien am Westbahnhof neue blaue Aufkleber am Boden getestet (siehe Foto). Die Markierungen sollten die Wienerinnen und Wiener – besonders aber die Touristen – darauf aufmerksam machen, dass sie sich hinter den Ticket-Entwertern nur mit einem gültigen Ticket aufhalten dürfen.
Das war zwar immer schon so (an den Regeln hat sich also nichts geändert), die Wiener Linien wollten aber noch deutlicher aufzeigen, wo der öffentliche Durchgang endet und der Bereich der Wiener Linien beginnt.
Die blauen Markierungen wurden von den Wiener Linien getestet
Am Montag dieser Woche wurde die seit 20. Oktober laufende Testphase beendet, wie die Wiener Linien bekannt gaben. Die Aufkleber, die vor dem Abgang zur U3 und bei den Rolltreppen, die zu den Bahnsteigen der U6 führen, angebracht waren, wurden bereits entfernt.
Befragung durchgeführt
Auch eine Befragung der Fahrgäste habe bereits stattgefunden, heißt es von den Wiener Linien. Erhoben worden sei dabei die Verständlichkeit sowie die Wahrnehmung und Wirksamkeit der Bodenmarkierungen. „Außerdem wurde getestet, wie gut die Folien am Boden haften“, heißt es.
Die Ergebnisse werden nun ausgewertet, anschließend werde entschieden, ob die blauen Markierungen bei Öffi-Knotenpunkten fix zum Einsatz kommen. Wann genau die Ergebnisse feststehen, sei aber noch unklar, da die Befragung von einem externen Unternehmen durchgeführt worden sei. Man könne aber in den nächsten Wochen damit rechnen.
Kommentare