Heuer kein "Zwidemu"-Weihnachtsmarkt: Betreiber für 2026 gesucht
Wo sonst Punsch und Glühwein in die Nase und Touristen sich auf die Füße steigen, herrscht heuer gähnende Leere. Denn der stark frequentierte Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz fällt heuer - wie berichtet - aus.
Sehr zum Leidwesen des Kunst- und des Naturhistorischem Museums, zwischen denen der Platz liegt und zwischen deren Prachtbauten an der Ringstraße der Markt eingebettet war. Denn dass es wegen der geplanten Umbauarbeiten bei den Museen keinen "Zwidemu"-Weihnachtsmarkt gibt, lag nicht in deren Interesse.
Kein Weihnachtsmarkt ist nun auch für die Burghauptmannschaft keine Lösung. Denn während in Schönbrunn, am Stephansplatz und vielen anderen Orten Weihnachtsflair herrscht, macht sich die Burghauptmannschaft Gedanken, wie der Platz im kommenden Jahr zu Weihnachten wieder mit Leben erfüllt werden kann.
2026 soll es wieder einen Markt geben
Aufgrund beabsichtigter Baumaßnahmen und der damit verbundenen Planungsunsicherheit sei eine längerfristige Bestimmung als möglicher Veranstaltungsort in den kommenden Jahren nicht möglich, heißt es nun seitens der Burghauptmannschaft, allerdings wolle man versuchen, "einen Teil des Maria-Theresien-Platzes in den Monaten November und Dezember 2026 zu vermieten".
Zumindest kurzfristig, wie es in einer aktuellen Stellungnahme heißt. "Die derzeitige Situation einer fehlenden Nutzung des Maria-Theresien-Platz über die
Weihnachtszeit hinweg ist für uns nicht zufriedenstellend. Ab nächstem Jahr soll daher wieder die Möglichkeit gegeben werden, entsprechende Projekte umzusetzen“, so Burghauptmann Reinhold Sahl.
Nur kurzfristige Vermietungen
Allerdings wird die Vergabe vorerst immer nur für ein Jahr erfolgen. "Wir sehen in der jährlichen Interessentensuche eine große Chance: Sie eröffnet Jahr für Jahr Raum für neue Ideen und frische Impulse. Der Maria-Theresien-Platz ist ein besonderer Ort und wir laden alle Interessierten herzlich ein, zur Vielfalt und Lebendigkeit dieses historischen Platzes beizutragen", hält Sahl diese Vorgangsweise für zielführend.
Nähere Informationen zu der Interessentensuche werden ab Jänner 2026 auf der Webseite der Burghauptmannschaft Österreich veröffentlicht. Inhaltliche
Einschränkungen für die Platznutzung sollen bewusst nur wenige gesetzt werden.
Ein respektvoller Umgang mit der denkmalgeschützten Umgebung sowie die Einhaltung allfällig notwendiger behördlicher Auflagen werden als Grundlage vorausgesetzt, heißt es. Eine Bewerbung ist ab Veröffentlichung der Interessentensuche möglich.
Kommentare