Nach ÖVP-Debakel in Wien: Wahlkampfmanager Sverak tritt zurück

Nach ÖVP-Debakel in Wien: Wahlkampfmanager Sverak tritt zurück
Landesgeschäftsführer Peter Sverak zieht sich nach der Wahlniederlage zurück. Er widmet sich "neuen Herausforderungen". Ein Nachfolger dürfte bald feststehen.

Einen Tag nach dem Abgang von ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer zieht sich auch Peter Sverak zurück. Der Landesgeschäftsführer war ein enger Vertrauter Mahrers und zeichnete für die Wahlkampagne verantwortlich.

Er habe "in einer internen Sitzung" mit Karl Mahrer und dem neuen Parteiobmann Markus Figl die Mitarbeiter darüber informiert, dass er sich "neuen Herausforderungen" stellen wolle, sagt Sverak zum KURIER. Welche Herausforderungen das sein werden, lasse er derzeit noch offen.

Dauerhafte Nachfolge

Seine Agenden in der Partei übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Lorenz Mayer. Wie zu hören ist, dürfte aber bald eine dauerhafte Nachfolge gefunden werden. Die Entscheidung obliegt dem neuen Chef Figl.

Sverak war 2021 noch unter Gernot Blümel als Kommunikationschef zur Partei gestoßen. Unter Mahrer stieg er zum Landesgeschäftsführer auf und sorgte mit seinen ungewöhnlichen Ideen und Konzepte nicht selten für Überraschungen und Irritationen.

Kommentare