Energiekosten zu hoch: Schule in Wien muss schließen
Die De La Salle Schule in Wien-Währing stellt im Juli 2026 ihren Schulbetrieb ein.
Aus vier Standorten des Schulvereins "De La Salle" werden im Juli 2026 nur noch drei: "Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass der Schulbetrieb am Standort Währing mit Ende des Schuljahres 2025/2026 eingestellt wird", ist auf der Homepage der katholischen Privatschule zu lesen. Betroffen sind Volks- und Mittelschule.
Aus diesem Grund werden auch keine Neuanmeldungen mehr entgegengenommen. Bis Ende des Schuljahres 2025/2026 werden Unterricht, wie auch Nachmittagsbetreuung regulär weiterlaufen. Nach Juni 2026 sei aber kein Schulbetrieb am Standort Währing mehr möglich.
Sinkende Schülerzahlen und infrastrukturelle Herausforderungen
Auf der Schulhomepage werden die Hintergründe, die zu dieser Entscheidung führten, erklärt: "Am Standort Währing sind wir neben seit Jahren sinkenden Schülerinnen- und Schülerzahlen mit massiven infrastrukturellen Herausforderungen konfrontiert, die unsere finanziellen Möglichkeiten bei Weitem übersteigen", ist dort zu lesen. Der Schulverein habe sich zwar intensiv bemüht, doch eine tragfähige und nachhaltige Lösung, um den Standort Währing zu erhalten, konnten nicht gefunden werden.
"Wir bedauern diesen Schritt zutiefst. Gleichzeitig werden wir sehr eng mit den Schulleitungen, den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie der Nachmittagsbetreuung zusammenarbeiten, um dieses Schuljahr so reibungslos wie möglich zu gestalten", versichert der Schulverein.
Was mit dem Gebäude nach der Schließung passiert, steht derzeit noch nicht fest. „Wir wissen nicht, was der Trägerverein macht. Wir können also keine Auskunft dazu geben“, so die MA 56, auf Nachfrage, ob die Schule von der Stadt übernommen werden könnte.
Sperrstunde nach mehr als 100 Jahren
Laut einem Bericht der "Krone" seien die massiv gestiegenen Energiekosten schuld daran, dass es für die katholische Privatschule in Währing keine Zukunft gibt. Und das nach mehr als 100 Jahren: Die Volks- und Neue Mittelschule De La Salle in Währing wurde 1920 gegründet. Sie ist eine von den Ordensbrüdern geführte katholische Privatschule. Weltweit ist man mit mehr als einer Million Schülern an insgesamt 79 Standorten die größte Ordensgemeinschaft für Bildung.
Ab Juli 2026 gibt es dann noch folgende De La Salle-Standorte in Wien: Fünfhaus, Marianum und Strebersdorf.
Kommentare