Bauarbeiten laufen: Filmriss auf Bellaria-Baustelle beendet

Bellaria Kino WIen
Bauarbeiten zur Renovierung des Bellaria-Kinos hinter dem Volkstheater in der Museumstraße laufen. Termin zur Fertigstellung wird aber noch keiner genannt.

Es zählte zu den beliebten Kinos, musste aber 2019 schließen. Das Bellaria Kino in der Museumstraße in Wien Neubau.

Was Cineasten um den Betreiber des Votivkinos, Michael Stejskal und Moritz Baier vom Café Liebling auf den Plan gerufen hat. Ein Crowdfunding wurde gestartet, bald waren weit mehr als die benötigten knapp 100.000 Euro gesammelt – 135.435 Euro waren es insgesamt, die von 1.453 Unterstützerinnen und Unterstützern aufgebracht wurden. Dennoch wurde es nichts aus dem großen Plan, den Filmprojektor schon 2023 wieder anwerfen zu können.

In die richtige Richtung

Zuletzt gab es auch hinsichtlich der Bauabwicklung Probleme und Rückschläge. Bauzäune vor dem altehrwürdigen Kino, Bauarbeiter und die angeschlagene Baubewilligung zeugen davon, dass es in die richtige Richtung geht.

Das wird auch seitens der Bauwerber um Moritz Maier bestätigt. „Wir freuen uns sehr, dass die eingereichten Pläne bewilligt wurden und starten nun mit den fehlenden und neu hinzugekommenen baulichen Maßnahmen“, werden Passanten vor Ort informiert.

46-23738257

Ein Blick ins historische Kino, das wieder Filme zeigen will. 

Noch kein Eröffnungstermin

Konkret wird als Erstes an der Finalisierung der Lüftungsanlage gearbeitet, heißt es weiter, in den nächsten Schritten geht es um die weitere Erneuerung, die Einrichtung und den Einbau der neuen Kinotechnik.

Worauf sich die Betreiber der Kinorettung auch jetzt noch nicht festlegen lassen wollen, ist der Eröffnungstermin. Zu oft hatte es seit 2022, dem Start des Crowdfundings, Rückschläge gegeben.

Durchbruch

Der entscheidende Durchbruch bei den Verhandlungen über die Revitalisierung des über 100 Jahre alten Kinos hinter dem Volkstheater sei schon Ende des Vorjahres gelungen, damals seien die Anforderungen der Hausgemeinschaft erfüllt worden, die nötigen Unterschriften aller Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer liegen seither vor.

Allerdings sei durch die neuen Pläne und Anforderungen die Revitalisierung erklecklich teurer geworden, räumte Stejskal damals ein. Was ungebrochen ist, ist die Unterstützung jener Personen, die sich finanziell am Crowdfunding beteiligt und damit die näher rückende Wiederaufnahme eines Kinobetriebs im Bellaria Kino ermöglicht haben. Sehr zur Freude von Baier und Stejskal.

„Durchhalten!“

„Bravo an euch! Durchhalten heißt die Devise! You can do it! Bleibt standhaft, ihr schafft das! Toi Toi Toi und gute Nerven beim Weitermachen, das wird super! Super!“ lautet der aktuelle Tenor der Unterstützerinnen und Unterstützer zur Rettung des Kinos. Dabei hatten die Betreiber der Crowdfunding-Aktion schon im Vorjahr angeboten, das eingezahlte Geld in Form von Gutscheinen für Kino oder Lokale der Crowdfunding-Initiatoren zu tauschen. „Das hat fast niemand in Anspruch genommen“, sagt Sprecherin Lisa Stolze.

Kommentare