45 Diebstähle: Trickdiebin am Flughafen Wien festgenommen

Polizist stellte sich Flüchtenden in den Weg
Die Verdächtige soll mit Komplizen Passanten die Geldbörsen gestohlen haben. Sie wurde in Montenegro gefasst.

Die Masche, die die 45-jährige Verdächtige anwandte, war immer dieselbe: Sie sprach Passanten auf der Straße an, und fragte sie - ausgestattet mit einem Stadtplan - nach dem Weg. Währenddessen schnappte sie sich die Wertsachen ihrer Opfer. 

Gemeinsam mit zumeist weiblichen Komplizen soll die Verdächtige so zahlreiche Geldbörsen gestohlen haben. 

Schaden im sechsstelligen Bereich

Mittlerweile haben Ermittlungen ergeben, dass 45 Trickdiebstähle auf das Konto der Hauptverdächtigen gehen sollen. Dabei ist laut Polizei ein Gesamtschaden im sechsstelligen Bereich entstanden. 

Mit den entwendeten Bankomatkarten wurden im Anschluss an die Diebstähle unrechtmäßige Abhebungen und Zahlungen an Geldautomaten getätigt.

Im Zuge einer Fahndung konnten der 45-Jährigen weitere Diebstähle zugeordnet werden.

Festnahme in Montenegro

Die Hauptverdächtige wurde bereits im Juli aufgrund eines internationalen Haftbefehls in Montenegro festgenommen. In Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt wurde die Frau Mitte Dezember nach Österreich überstellt.

Dort wurde die 45-Jährige am Flughafen Wien-Schwechat von Beamten des Landeskriminalamtes Wien festgenommen. Seitdem befindet sich die Verdächtige in einer Justizanstalt.

Sie soll bisher Angaben zu ihren Komplizen verweigert haben. Dennoch konnten laut Landespolizeidirektion Wien bisher zwei Verdächtige im Alter 17 und 22 Jahren ausgeforscht werden. Die Ermittlungen laufen weiter.

Kommentare