Nach Himmer-Rückzug: Suche nach Wiener Bildungsdirektor läuft

NR-WAHL: PRÄSENTATION SPÖ WIEN NACH BESCHLUSSFASSUNG DURCH GREMIEN "WIENER KANDIDATINNENLISTE" - HIMMER
Nach vorzeitigem Abgang von Heinrich Himmer wird nun Nachfolger gesucht. Bewerbungen bis 31. August.

Ein Job mit vielen Herausforderungen ist vakant: Einen Monat nach dem vorzeitigen Abgang des Wiener Bildungsdirektors Heinrich Himmer sucht das Bildungsministerium nun nach seiner Nachfolge. Eine entsprechende Ausschreibung wurde am Mittwoch auf der elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes veröffentlicht. 

Bewerbungen sind bis 31. August möglich. Himmer hatte sich aufgrund seiner Kandidatur für die SPÖ bei der Nationalratswahl vorzeitig als Bildungsdirektor verabschiedet.

Himmer leitete die Wiener Bildungsbehörde seit 2017 - zunächst als Präsident des Stadtschulrats, nach der Umwandlung in die Bildungsdirektion als Bildungsdirektor. Nach Bekanntwerden seiner Kandidatur im März hieß es zunächst, dass er bis zur Wahl noch sein Amt ausüben wolle. 

Im Juni verkündete Himmer dann aber seinen vorzeitigen Rückzug. Als Begründung gab er an, die Schulen aus dem Wahlkampf heraushalten zu wollen. Interimistisch steht seither der Leiter des Präsidialbereichs, Arno Langmeier, an der Spitze der Bildungsdirektion.

Voraussetzungen

Die Stelle ist auf fünf Jahre befristet ausgeschrieben. Erforderlich sind unter anderem:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine "vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger den Anforderungen an die Leitung der Bildungsdirektion entsprechender Berufserfahrung" 
  • mindestens dreijährige praktische Führungserfahrung in der Leitung einer Einrichtung oder Organisationseinheit.

Bestellt wird der Bildungsdirektor oder die Bildungsdirektorin auf Vorschlag des Bürgermeisters durch den Bildungsminister. Zuvor ist noch eine unabhängige und weisungsfreie Begutachtungskommission am Zug - vorschlagen darf der Bürgermeister nur Personen, die von dieser Kommission als geeignet eingestuft werden.

Kommentare