Überfallserie in Taxis: 6 Tipps für eine sichere Fahrt

Group of European Taxis at Night
Worauf soll man vor dem Einsteigen in ein Taxi oder Uber achten? Experten geben Tipps.

Derzeit ermittelt die Polizei zu einer Überfallserie in der Wiener Taxi- bzw. Uber-Szene. Wie der KURIER berichtete, liegen bereits 22 Fälle vor, bei denen Fahrgäste betäubt und ausgeraubt wurden.  

Das Landeskriminalamt ermittelt in der Causa bereits seit Oktober 2022 auf Hochtouren, hieß es auf Anfrage. 

Weiterlesen: Betäubt und ausgeraubt: Ein Opfer berichtet

In der Branche zeigte man sich über die Vorfälle erschüttert. Sowohl die Taxi-Innung als auch Uber haben darum Tipps parat, wie man ein seriöses Taxi erkennt.  

Darauf sollten Sie vor und während dem Einsteigen achten: 

1. TX-Kennzeichen

Ein Taxi muss ein TX-Kennzeichen haben, das gilt auch für Fahrzeuge von Uber. Steigen Sie in kein Fahrzeug mit zivilem oder falschem Kennzeichen ein.

2. Taxilenkerausweis

Der Taxilenkerausweis muss gut sichtbar platziert sein und wird bei Aufforderung vom Fahrer auch hergezeigt. Sollte der Ausweis nicht sichtbar sein oder nicht hergezeigt werden, empfehlen wir auszusteigen, die Polizei zu informieren und das Kennzeichen zu fotografieren.

3. Schild am Dach

Alle Taxis sind verpflichtet, mit Taxischild am Dach zu fahren.

4. Profilfoto und Autotyp

Es wird geraten, vor dem Einsteigen, Kennzeichen und Autotyp mit denen in der App angezeigten Infos zu vergleichen und auch zu schauen, ob das Profilfoto des Fahrers passt.

5. Standort teilen

Darüber hinaus bietet die Uber-App weitere Sicherheitsfeatures wie das Teilen des Fahrtstatus oder des Standorts mit Freunden und Familie. Außerdem kann man per Knopfdruck in der App im Notfall einen Notruf absetzen.

6. Vorsicht walten lassen

Wenn man sich unwohl fühlt oder einem irgendetwas seltsam vorkommt, nicht mitfahren und die Polizei verständigen.

Kommentare