Stromausfall in Wien: Haushalte ohne Strom, Öffis betroffen

WIEN: MANN STARB NACH MACHETEN-ANGRIFF IN WIENER U-BAHNSTATION IM SPITAL
Am Montagmorgen kam es in Wien zu einem Stromausfall. Die U-Bahnlinie U6 sowie die Badner Bahn konnten kurzfristig nicht verkehren. Tausende Haushalte ohne Strom.

Zusammenfassung

  • Stromausfall in Wien betraf über 8.000 Haushalte und die U-Bahnlinie U6 sowie die Badner Bahn.
  • Blitzeinschlag während eines Gewitters als mögliche Ursache für die Störung.
  • Stromausfall nach 45 Minuten behoben; betroffene Linien verkehren wieder.

Ein Blitzeinschlag während eines Gewitters in der Nacht auf Montag in eine Trafo-Station dürfte laut Wiener Netzen der Grund für einen Stromausfall im Süden Wiens gewesen sein. 

Betroffen waren die U-Bahnlinie U6, die Badner Bahn sowie Tausende Haushalte im Süden Wiens. Mittlerweile verkehren beide Linien wieder. Auch in den Haushalten gibt es wieder Strom.

Kurz vor 6:00 Uhr kam es zu dem Stromausfall. So konnte die U6 zwischen den Stationen Alterlaa und Westbahnhof zwischenzeitlich nicht verkehren, wie die Wiener Linien auf APA-Anfrage bestätigten. 

Für die U6 wurde laut ORF Wien zwischen Alterlaa und Längenfeldgasse ein Pendelzug auf einem Gleis eingerichtet. Die Badner Bahn fiel auf der gesamten Strecke aus.  

8.300 Haushalte betroffen

8.300 Haushalte im Süden Wiens waren vom Stromausfall betroffen. Nach rund 45 konnten die Wiener Netze den Fehler beheben. Im Schnitt dauert ein Stromausfall in Wien 90 Minuten, erklärte ein Sprecher der Wiener Netze.

Kommentare